Mit dem Digital Markets Act will die EU die Macht von Tech-Konzernen wie Apple, Google und Meta beschneiden. Dafür greift sie teils tief in die Geschäftsmodelle der Unternehmen ein.
Als die EU sich zuletzt umfassende Regeln fürs Internet gab, war die Welt eine andere. Google war gerade gegründet, Amazon verkaufte hauptsächlich Bücher, Facebook entstand erst Jahre später. Probleme wie Hassrede im Netz existierten nicht, und die grenzübergreifende Macht einiger Tech-Riesen war nicht absehbar. Heute, gut 20 Jahre später, geht es im Internet teils turbulent und oft unfair zu…weiterlesen auf t3n.de
Lesen Sie weiter auf: EU einig bei Digital-Gesetz – was das für Google oder Whatsapp bedeutet
Quelle: t3n Magazin | Facebook
Titelbild/Grafik by t3n-Magazin | yeebase media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von t3n Magazin | Facebook
- Reels auf Instagram: 5 Tipps für erfolgreiche Mini-Videos
- Facebook bombardiert Krebspatienten mit Anzeigen für unseriöse Behandlungsmethoden
- Bezahlen im Metaverse: Zuckerberg will Meta Pay zur universellen Wallet-Lösung ausbauen
- 6 Marketing-Mythen enttarnt: So funktioniert es (nicht)
- Meta macht Guy Rosen zum ersten Chef für Informationssicherheit
-
Literatur-Tipp*
Amazon-Marketing: Das Praxisbuch für mehr Erfolg bei Amazon. Expertenwissen und Strategien von Amazon-Profi Christian Otto Kelm. Inkl. Amazon SEO (411)
Christian Kelm ist der bekannteste Amazon-Experte im deutschsprachigen Raum – einige der erfolgreichsten Vendoren und Seller setzen auf sein Wissen in punkto Amazon. Auf über 100 Fachkonferenzen war er Keynotespeaker und hat in zahlreichen Workshops sein Wissen an die Teilnehmer weitergegeben. Wer Christian Kelm schon einmal erleben durfte, kennt die ungeheure Wissensdichte seiner Vorträge. Dieses gesammelte Wissen hat er nun in seinem Buch zusammengefasst.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 01.07.2022