Die europäische Cloud-Initiative Gaia-X steht in den Startlöchern. Trotz des Fokus auf digitale Souveränität sehen manche Experten die Marktchancen skeptisch.
Lese weiter auf: Europa-Cloud Gaia-X tritt gegen übermächtige Konkurrenz an
Quelle: heise online | DSGVO
Titelbild/Grafik by heise online | Heise Medien GmbH & Co. KG
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von heise online | DSGVO
- Frankreich: Medizinische Daten von 500.000 Personen im Netz
- Wie sicher sind Geschäftsdaten nach der Atlassian-Migration in die Cloud?
- Viel Rot: Berliner Datenschutzbeauftragte aktualisiert Videokonferenz-Liste
- Mehr Bußgelder wegen DSGVO-Verstößen in 2020
- FOSDEM: Gebt uns die Kontrolle über unsere Gesundheitsdaten!
- notebooksbilliger.de soll 10,4 Millionen Euro Bußgeld zahlen
- ENISA: Keine Patentlösung für die Pseudonymisierung von Daten
- Tim Cook: Datenschutz genauso dringlich wie Kampf gegen Klimawandel
- Datenstrategie: Bundesregierung will Potenzial von Daten erschließen
- Sonderheft c’t DSGVO 2021 jetzt im heise Shop erhältlich
WERBUNG
-
Produkthinweis*
GreatShield RFID Blocking Karten Halter (222)
BESTSELLER | Verhindern Sie den Diebstahl der drahtlosen Identität Schützen Sie Ihre RFID-fähigen Karten vor potenziellem Diebstahl drahtloser Identität. Der RFID-Kartenhalter für den Identitätsschutz verhindert, dass Scanner vertrauliche private Informationen abrufen können. Multiple Slot Design Es stehen 8 individuelle Steckplätze zur Verfügung, um jede Karte sicher zu halten. Durch das Öffnen des Kartenhalters werden alle gespeicherten Karten fächerartig präsentiert, so dass eine bestimmte Karte leicht entnommen werden kann. Perfekte Brieftaschengröße Leicht in Taschen und Geldbörsen mit dem kompakten und schlanken Design zu verstauen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 04.03.2021