Gemeldet wurden die Sicherheitslücken vor vielen Monaten, doch etliche Businessgeräte von HP haben noch keine Updates erhalten. (HP, Business-Notebooks)
Lesen Sie weiter auf: Firmware: Etliche HP-Rechner mit Sicherheitslücken, aber ohne Patches
Quelle: Golem.de | Security
Titelbild/Grafik by golem.de | Golem Media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Golem.de | Security
- Pixel-Smartphones: Googles VPN funktioniert nicht mit neuer Android-13-Beta
- Neue Top-Level-Domains: Willkommen im .club oder .wtf?
- Ubuntu Pro: Das Linux mit Security-Abo gibt es jetzt für alle
- Cyber Resilience Act: Große Auswirkungen auf Open Source befürchtet
- Überwachung: Wi-Fi-Router können 3D-Bilder von Menschen erzeugen
- CPUs von Intel und ARM: Linux und der Umgang mit datenabhängigem Timing
- Nutzerfreundlichkeit und Datenschutz: Fünf All-in-One-Messenger im Vergleichstest
- Python: Trellix patcht Bug automatisiert in 62.000 Projekten
- DSGVO: Datenschutz-Bußgelder steigen auf 1,6 Milliarden Euro
- Google: Android 14 soll Installation von Malware erschweren
-
Produkthinweis*
Honeywell Premium-Luftreiniger (222)
Die Luft ist voller Allergene, Staub, Rauch, Tierschuppen, Pollen und Keimen. Im Hinblick auf ihre Schädlichkeit ist die Größe der Partikel ein wichtiger Faktor. Die kleinsten Partikel können die Verteidigungssysteme des Körpers umgehen. Dank der Honeywell True HEPA-Filtertechnologie erfassen Honeywell Luftreiniger Partikel bis zu 0,3 Mikron, etwa 300 Mal kleiner als ein menschliches Haar. True HEPA ist der Goldstandard bei der Bekämpfung von Allergien, Asthma und Heuschnupfen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 30.01.2023