Forscher im Projekt InStruct arbeiten daran, das digitale Vergessen und damit die Einhaltung der Löschpflichten nach DSGVO zu verbessern. Dazu gehören neben automatischen Löschverfahren auch bessere Informationen für Nutzer, was Löschfunktionen zum Beispiel bei Messengern wirklich leisten, und Schutzmaßnahmen gegen Angriffe, die gelöschte Daten wiederherstellen wollen.
Lesen Sie weiter auf: Forschung für Recht auf Vergessenwerden
Quelle: Security-Insider
Titelbild/Grafik by Security-Insider | Vogel Communications Group
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Security-Insider
- Cybersicherheit in der öffentlichen Verwaltung
- Ziel: Ausfallzeit = null
- Was wir aus der SolarWinds Sunburst Attacke lernen sollten
- Lücken in der Notfallvorsorge schließen
- Microsoft schließt Sicherheitslücken bei Exchange-Software
- Sicherheitsrisiken in der Cloud
- Waxar-Backups unterstützen NVMe
- So finden Sie den richtigen Schutz für Fertigungssysteme
- Ein neuer Blick auf die Security für Industrie 4.0
- ISPs müssen in diesem Jahr ein neues Sicherheitskapitel aufschlagen
WERBUNG
-
Literatur-Tipp*
Inbound!: Das Handbuch für modernes Marketing. Mit vielen Best Practices für alle gängigen Marketing-Automationssysteme (279)
Lernen Sie systematisch alle Ziele, Methoden, Instrumente und Arbeitsschritte des Inbound-Marketings kennen. In dem Buch von Britta Schlömer finden Sie einen praxisnahen Einblick in die tägliche Arbeit mit Inbound-Marketing-Software und Marketing-Automation. Das Buch bietet Ihnen eine klar strukturierte Einführung in alle Arbeitsbereiche und alle Informationen, die Ihnen bei der Auswahl der geeigneten Automationssysteme helfen: beim Training des eigenen Teams, bei der Konzeption und Durchführung von Inbound-Marketing-Kampagnen, bei der Einrichtung interner Prozesse und bei der Arbeit mit externen Dienstleistern.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 08.03.2021