Die DSGVO schreibt seit 2018 Erfolgsgeschichte – einerseits. Andererseits zeigen sich Schwächen, die Datenschützern und Unternehmen zu schaffen machen.
Quelle: heise online | DSGVO
Titelbild/Grafik by heise online | Heise Medien GmbH & Co. KG
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von heise online | DSGVO
- BGH fragt EuGH: Sind negative Gefühle immaterieller Schaden im Sinne der DSGVO?
- Auslegungssache 93: Das EU-US Data Privacy Framework
- Datenschutzaufsicht verhängt über TikTok 345 Millionen Euro Strafe
- EU-US Data Privacy Framework: Was Datenexporteure beachten müssen
- Mittwoch: Datensammlung von Autofahrern, Vodafone mit Amazon-Satelliten
- Neues Webinar: Datenschutz bei der App-Entwicklung berücksichtigen
- Bremer Datenschutzbehörde: Anwälte müssen E-Mail Ende-zu-Ende verschlüsseln
- Auslegungssache 91: Daten löschen, aber sicher!
- Unerwünschte Kontaktaufnahmen dank Kundendaten in Großbritannien ziemlich häufig
- Datenschutz-Strafen: DSGVO-Bußgelder überschreiten 4 Milliarden Euro
-
Produkthinweis*
USB Sticks 16GB mit 10pcs Bändchen (10 Stück) (222)
USB Stick kompatibel mit Windows 7,Windows 8,Windows 10,Vista,XP,2000,ME, NT Linux and Mac OS,etc. Vertrauen – Großen Wert auf Qualität legen. Sichere und tragbare Speicherung bieten, auf die Sie vertrauen können. Verschiedene Farbbänder, die an jedem Flash-Laufwerk angebracht sind, können Ihnen dabei helfen, zwischen verschiedenen Dateitypen zu unterscheiden. Leicht, bequem am Schlüsselbund zu befestigen und leicht zu tragen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 30.09.2023