Mit dem Galaxy A33 und Galaxy A53 stellt Samsung zwei neue Smartphones vor, die gut ausgestattete Kameras und schnelle Displays haben. (Samsung, Smartphone)
Lesen Sie weiter auf: Galaxy A33 und A53: Samsung-Smartphones mit 5 Jahren Updates kosten ab 370 Euro
Quelle: Golem.de | Smartphone
Titelbild/Grafik by golem.de | Golem Media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Golem.de | Smartphone
- Xcover 6 Pro: Samsungs robustes Smartphone bekommt 5G
- Google: iFixit verkauft Originalteile für Pixel-Smartphones
- ARM-CEO Rene Haas: "Wir wollen, dass Partner unsere CPU-Kerne nutzen"
- Fotografie: Sony präsentiert ersten 1-Zoll-Sensor für Smartphones
- Immortalis-G715: ARMs erste Raytracing-Grafikeinheit ist da
- Cortex-X3, Cortex-A715, Cortex-A510 v2: ARMs Dodeca-CPUs verzichten auf 32 Bit
- Desire 22 Pro: HTCs Metaverse-Smartphone ist unspektakuläre Mittelklasse
- Google: Pixel 6a verwendet schnelleren Fingerabdrucksensor
- Smartphone: Nothing Phone nutzt Vorverkauf mit Einladungen
- Blockchain: Solana stellt Web3-Smartphone vor
-
Literatur-Tipp*
Inbound!: Das Handbuch für modernes Marketing. Mit vielen Best Practices für alle gängigen Marketing-Automationssysteme (279)
Lernen Sie systematisch alle Ziele, Methoden, Instrumente und Arbeitsschritte des Inbound-Marketings kennen. In dem Buch von Britta Schlömer finden Sie einen praxisnahen Einblick in die tägliche Arbeit mit Inbound-Marketing-Software und Marketing-Automation. Das Buch bietet Ihnen eine klar strukturierte Einführung in alle Arbeitsbereiche und alle Informationen, die Ihnen bei der Auswahl der geeigneten Automationssysteme helfen: beim Training des eigenen Teams, bei der Konzeption und Durchführung von Inbound-Marketing-Kampagnen, bei der Einrichtung interner Prozesse und bei der Arbeit mit externen Dienstleistern.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 05.07.2022