Georedundanz ist nicht nur für Rechenzentren selbst ein großes Thema. Ist von einem Ausfall auch ein daran angeschlossener Trust Service Provider betroffen, kann es teuer werden.
Lesen Sie weiter auf: Georedundanz bei Trust Service Providern: Digitales Vertrauen im Ernstfall
Quelle: Computerwoche | Security
Titelbild/Grafik by Computerwoche | IDG Business Media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Computerwoche | Security
- TecChannel Compact 03/2023: Security
- Was ist Pretexting?
- Trojaner erkennen: Sind Ihre Systeme unterwandert?
- Authentifizierung neu gedacht: Zero Trust verstehen und umsetzen
- Cybervorfälle und Betriebsunterbrechungen: Was Risikomanagern Albträume bereitet
- Hilfe im Wert von 500 Millionen Dollar: So hilft Microsoft der Ukraine im Cyberkrieg mit Russland
- CISO: Das muss ein Chief Information Security Officer können
- Doxing: Wie persönliche Daten zur Waffe werden
- How-to: So prüfen Sie, ob Ihre Mailadresse missbraucht wird und so schützen Sie sich
- How-to: Zwei-Faktor-Authentifizierung für Microsoft-Dienste aktivieren
-
Literatur-Tipp*
Praxiswissen Online-Marketing: Affiliate-, Influencer-, Content- und E-Mail-Marketing, Google Ads, SEO, Social Media, Online- inklusive Facebook-Werbung (248)
Wie gelingt profitables Online-Marketing? Diese Frage beantwortet Erwin Lammenett, Gründer einer renommierten Internetagentur, mit seinem Buch „Praxiswissen Online-Marketing“. Praxisnah und theoretisch fundiert erläutert er die gesamte Palette der Online-Marketing-Instrumente. Sie erfahren, wie Sie sie erfolgreich nutzen, welche von ihnen Sie sinnvoll miteinander kombinieren und wie Sie ein effizientes Controlling aufbauen. Angesprochen werden speziell...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 05.02.2023