Cyberkriminelle starteten laut den Sicherheitsexperten von Netscout in der ersten Jahreshälfte 2023 rund 7,9 Millionen DDoS-Angriffe, was einem Anstieg von 31 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Globale Ereignisse wie der Russland-Ukraine-Krieg und NATO-Beitrittsverhandlungen haben das Wachstum von DDoS-Angriffen vorangetrieben.
Lesen Sie weiter auf: Globale Ereignisse und 5G führen zu fast 8 Millionen DDoS-Angriffen
Quelle: Security-Insider
Titelbild/Grafik by Security-Insider | Vogel Communications Group
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Security-Insider
- Welche Datenschutz-Prioritäten die Aufsichtsbehörden für 2024 haben
- Wie die Cloud E-Mails schützen kann
- Einzelhändler sind kaum auf Cyberangriffe vorbereitet
- Cloud-native Sicherheit von Anfang an planen
- Der feine Unterschied zwischen TLS/SSL und HTTPS
- CyberArk macht den Cloud-Zugang sicherer
- Sicherheit und Wettbewerbsvorteile durch Zertifizierung
- Reality Check fürs Metaverse
- Die umfassende Antwort auf aktuelle Herausforderungen der Cybersicherheit
- „Malwarebytes for Business“ heißt jetzt „ThreatDown“
-
Literatur-Tipp*
STARTUP: Das 1×1 zur Existenzgründung, Selbstständigkeit & Unternehmensführung. (278)
Dieser Ratgeber hilft! Je mehr Sie über dieses Thema recherchieren, desto umfangreicher gestalten sich die scheinbar unlösbaren Probleme, welche bei der Gründung eines Startups zu beachten sind. In diesem Buch ist das gesamte notwendige Wissen übersichtlich und in Schritt-für-Schritt Anleitungen zusammengefasst. Planung, Umsetzung, rechtliche Absicherung, etc. – alles Wichtige wird für jede Branche verständlich erklärt.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 08.12.2023