Viele Hersteller von Android-Geräten lassen sich Zeit damit, die jeweils neuen Patches aufzuspielen. Das macht diese Smartphones anfällig für Angriffe. Google will jetzt im Dialog mit den Herstellern für Abhilfe sorgen.
Lesen Sie weiter auf: Google warnt vor Android-Patch-Lücke
Quelle: ZDNet.de | Mobile
Titelbild/Grafik by ZDNet.de | NetMediaEurope Deutschland GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von ZDNet.de | Mobile
- Erste komplett 5G basierte Fußball-TV-Produktion
- Zweite Entwicklerversion von Android 14 veröffentlicht
- Google kündigt Entwicklerkonferenz I/O 2023 für 10. Mai an
- Counterpoint: Apple dominiert Liste der meistverkauften Smartphones 2022
- März-Patchday: Google stopft kritische Sicherheitslöcher in Android
- Mobile Lebensmittelüberwachung im digitalen Supermarkt 4.0
- iSIM: Qualcomm entwickelt Alternative zur eSIM
- MWC 2023: eSIM-Transfer vereinfacht Smartphone-Wechsel
- MWC: Motorola stellt Konzept eines Smartphones mit rollbarem Display vor
- Analyst: iPhone SE 4 kommt mit Apples eigenem 5G-Modem
-
Literatur-Tipp*
Start-Up Hacks: Was Unternehmen wirklich voranbringt (346)
Immer mehr Gründungsfreudige wagen den Schritt in die Selbstständigkeit und wollen mit ihrem Start-up den großen Coup landen. Doch was braucht es, um aus einer Idee ein erfolgreiches Business oder gar ein Unicorn zu machen? Warum klappt es bei einigen – und bei anderen nicht? Gründungsexperte und Podcaster Bernhard Kalhammer liefert in seinem Buch alle relevanten Hacks, neudeutsch Kniffe, um eine Gründung zum Erfolg zu führen...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 21.03.2023