Dieser Artikel erläutert die Grundlagen der Blockchain-Technologie und erklärt anhand eines Leitfadens, was man bei der Entscheidung für oder gegen Blockchain beachten sollte.
Lesen Sie weiter auf: Hintergründe und Anwendungsszenarien: Die Grundlagen von Blockchain
Quelle: Computerwoche | Security
Titelbild/Grafik by Computerwoche | IDG Business Media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Computerwoche | Security
- Code-Signing-Zertifikate: Was ist Code Signing?
- Pharming FAQ: Was Sie über Fake-Webseiten wissen müssen
- CISO: Das muss ein Chief Information Security Officer können
- Antivirus & Firewall: Kostenlose Anti-Hacker-Tools
- Security Intelligence schafft strategische Freiheiten: IT-Security für die Nach-Corona-Ära
- Datenklau: Mitarbeiter, die zu Innentätern wurden
- Privilege Escalation: Was Sie über Rechteausweitung wissen müssen
- Kali Linux FAQ: Pentester Software statt Betriebssystem
- John the Ripper - Anleitung: Passwörter knacken in oldschool
- Data Loss Prevention Software: Was Sie über DLP wissen müssen
WERBUNG
-
Produkthinweis*
Honeywell Premium-Luftreiniger (222)
Die Luft ist voller Allergene, Staub, Rauch, Tierschuppen, Pollen und Keimen. Im Hinblick auf ihre Schädlichkeit ist die Größe der Partikel ein wichtiger Faktor. Die kleinsten Partikel können die Verteidigungssysteme des Körpers umgehen. Dank der Honeywell True HEPA-Filtertechnologie erfassen Honeywell Luftreiniger Partikel bis zu 0,3 Mikron, etwa 300 Mal kleiner als ein menschliches Haar. True HEPA ist der Goldstandard bei der Bekämpfung von Allergien, Asthma und Heuschnupfen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 04.03.2021