Gründerin Steffi Feldmann machte sich nach 7 Jahren im eigenen Startup wieder auf Jobsuche. Die Erfahrungen als Unternehmerin sind hilfreich.
Lesen Sie weiter auf: Hört euch an, wie es ist, als ehemalige Gründerin wieder angestellt zu sein
Quelle: Gründerszene | Magazin
Titelbild/Grafik by Gründerszene | Vertical Media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Gründerszene | Magazin
- Berliner Fintech Raisin plötzlich kein Unicorn mehr – das ist der Grund
- Österreichisches Startup Storyblok sammelt 45 Millionen ein
- Klau-Vorwürfe gegen Beiersdorf: Hat sich der Konzern an der Idee dieses Öko-Startups bedient?
- Seed-Millionen für Social-Media-KI aus Berlin
- Millionen für Cloud-Tool Rencore
- Dieses Startup bringt dir Stand-Up-Paddleboards aus dem Schließfach
- Venture Studios als perfektes Umfeld für junge Startups: Das sind die Vorteile
- Investor, der seit den ’90ern aktiv ist, verrät, wie Impact-Startups an seine Millionen kommen
- Lehren aus dem Ankerkraut-Fiasko: Gibt es den falschen Käufer für ein Startup?
- Flink kauft französischen Rivalen Cajoo
-
Literatur-Tipp*
STARTUP: Das 1×1 zur Existenzgründung, Selbstständigkeit & Unternehmensführung. (278)
Dieser Ratgeber hilft! Je mehr Sie über dieses Thema recherchieren, desto umfangreicher gestalten sich die scheinbar unlösbaren Probleme, welche bei der Gründung eines Startups zu beachten sind. In diesem Buch ist das gesamte notwendige Wissen übersichtlich und in Schritt-für-Schritt Anleitungen zusammengefasst. Planung, Umsetzung, rechtliche Absicherung, etc. – alles Wichtige wird für jede Branche verständlich erklärt.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 18.05.2022