Mehr und mehr Haushalten in Deutschland steht ein Glasfaseranschluss fürs Internet zur Verfügung. Aber nur ein Teil davon nutzt die Technologie auch.
Lesen Sie weiter auf: Internet: Mehr Glasfaser-Anschlüsse
Quelle: Süddeutsche Zeitung | Digital
Titelbild/Grafik by sz.de | Süddeutsche Zeitung GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Süddeutsche Zeitung | Digital
- Künstliche Intelligenz: Wie Europa Chat-GPT & Co. Zügel anlegt
- Künstliche Intelligenz: Was Googles neue Super-KI Gemini kann
- Zukunftstechnologien: Was die Finnen besser machen
- Open Source: Wie KI offen und transparent werden soll
- Standort Deutschland: Warum Siemens eine halbe Milliarde investiert, und das in Erlangen
- Technik: Wo KI jetzt schon die Arbeit erleichtert
- Microsofts Copilot: Was bringt die künstliche Intelligenz den Unternehmen?
- Künstliche Intelligenz: Hinter Chat-GPT steht eine Revolution
- Künstliche Intelligenz: Warum Chat-GPT so viel Strom frisst
- Recht auf Reparatur: Das Ende der Wegwerfgesellschaft ist das noch lange nicht
-
Literatur-Tipp*
Praxiswissen Online-Marketing: Affiliate-, Influencer-, Content- und E-Mail-Marketing, Google Ads, SEO, Social Media, Online- inklusive Facebook-Werbung (248)
Wie gelingt profitables Online-Marketing? Diese Frage beantwortet Erwin Lammenett, Gründer einer renommierten Internetagentur, mit seinem Buch „Praxiswissen Online-Marketing“. Praxisnah und theoretisch fundiert erläutert er die gesamte Palette der Online-Marketing-Instrumente. Sie erfahren, wie Sie sie erfolgreich nutzen, welche von ihnen Sie sinnvoll miteinander kombinieren und wie Sie ein effizientes Controlling aufbauen. Angesprochen werden speziell...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 11.12.2023