Corelliums Virtualisierung von iOS ermöglicht es, Schwachstellen aufzuspüren – Apple klagte dagegen. Es handele sich um „Fair Use“, entschied nun ein Richter.
Lese weiter auf: iOS-Virtualisierung: US-Gericht sieht keine Verletzung von Apple-Copyright
Quelle: heise online | Security
Titelbild/Grafik by heise online | Heise Medien GmbH & Co. KG
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von heise online | Security
- Betrugsserie per SMS: BSI warnt vor „Smishing“-Welle zur Paketverfolgung
- Pwn2Own 2021: Zweite digitale Ausgabe des Hacker-Wettbewerbs in vollem Gange
- Fortinet: Angreifer nutzen kritische Schwachstellen im VPN für künftige Attacken
- Angreifer könnten Admin-Zugangsdaten von VMware vRealize kopieren
- Phishing: Cyberangriffe auf deutsche Politiker
- Den Risiken des User-Trackings auf der Spur
- Ransomware-Befall bei Acer: „REvil“-Gruppe verlangt 50 Millionen US-Dollar
- Exchange-Lücken werden von Krypto-Minern ausgenutzt
- Exchange Server: Angreifer nutzen Schwachstellen für Ransomware „DearCry“
- Der Hafnium Exchange-Server-Hack: Anatomie einer Katastrophe
WERBUNG
-
Produkthinweis*
AUKEY USB C Hub 12-in-1 (222)
12-in-1 USB C Hub: Verwandeln Sie einen einzelnen USB C Anschluss in 1 Gigabit Ethernet Anschluss, 2 HDMI Anschlüsse, 1 VGA Anschluss, 2 USB 3.1 Gen 1 (USB 3.0) , 2 USB 2.0, 1 USB-C Datenanschluss, 1 USB Power Delivery Ladeanschluss und SD- und microSD-Kartensteckplätze. 492/5000 Mühelose Datenübertragung und Netzwerkverbindung: Die beiden USB 3.0 Anschlüsse und der USB C Datenanschluss unterstützen Datenübertragungsraten von bis zu 5 Gbit/s. Unterstützung für zwei USB 2.0 und Datenübertragung mit SD-und microSD Kartensteckplätzen mit bis zu 480 Mbit/s. Aufgrund der USB 3.0 Funkfrequenzstörung der drahtlosen Verbindung ist es ratsam, den USB 2.0 Anschluss anzuschließen. Der Gigabit Ethernet Port unterstützt Netzwerkgeschwindigkeiten von 10/100/1000 Mbit/s.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 13.04.2021