Cyberkriminelle haben es zuletzt vermehrt auf Linkedin-Konten abgesehen. Bei Google getätigte Suchanfragen bestätigen diesen Trend. (LinkedIn, Microsoft)
Lesen Sie weiter auf: Jetzt 2FA aktivieren: Hackerangriffe auf Linkedin-Konten nehmen massiv zu
Quelle: Golem.de | Security
Titelbild/Grafik by golem.de | Golem Media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Golem.de | Security
- Fehlende Upgrades: Mehr als jede dritte Anwendung mit Log4j ist angreifbar
- Entwickler-Community: Betrüger bewerben illegale Streams auf Epic-Games-Webseite
- Verriegelung verhindert: Mann klaut mit Störsender Geldbeutel aus geparktem Auto
- Nach Cyberangriff: Toyota Financial Services informiert Kunden über Datenleck
- Störungen bei Beeper Mini: Apple bekämpft iMessage für Android
- DoS-Schwachstellen: Angreifer können 714 Smartphone-Modelle vom 5G-Netz trennen
- Veraltetes Protokoll: Millionen von Patientendaten liegen ungeschützt im Netz
- LibrePGP: GnuPG-Gründer startet OpenPGP-Fork
- Intel, AMD und Arm: Neuer Seitenkanalangriff betrifft auch zukünftige CPUs
- Anzeige: KI als Geschäftsinstrument: Chancen und Herausforderungen
-
Literatur-Tipp*
Praxiswissen Online-Marketing: Affiliate-, Influencer-, Content- und E-Mail-Marketing, Google Ads, SEO, Social Media, Online- inklusive Facebook-Werbung (248)
Wie gelingt profitables Online-Marketing? Diese Frage beantwortet Erwin Lammenett, Gründer einer renommierten Internetagentur, mit seinem Buch „Praxiswissen Online-Marketing“. Praxisnah und theoretisch fundiert erläutert er die gesamte Palette der Online-Marketing-Instrumente. Sie erfahren, wie Sie sie erfolgreich nutzen, welche von ihnen Sie sinnvoll miteinander kombinieren und wie Sie ein effizientes Controlling aufbauen. Angesprochen werden speziell...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 11.12.2023