Benni, 30, hilft Menschen, die in der Höhe festsitzen. Er erzählt, welche Eigenschaften man für den Job braucht und wann er und seine Kolleginnen gerufen werden.
Lesen Sie weiter auf: Jobkolumne: 3200 Euro brutto für den Höhenretter
Quelle: Süddeutsche Zeitung | Karriere
Titelbild/Grafik by sz.de | Süddeutsche Zeitung GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Süddeutsche Zeitung | Karriere
- Jobkolumne: Etwa 1300 Euro brutto für den Fahrradkurier in Teilzeit
- Jobkolumne: 5500 brutto für die Personal Stylistin
- Job-Kolumne: 3100 Euro brutto für die Glasapparatebauerin
- Jobkolumne: 7500 brutto im Monat für den Streamer
- Jobkolumne: 2400 Euro brutto für die Fischwirtin
- Karriere: "Es muss möglich sein, aus der Rolle zu fallen"
- Jobkolumne: 2800 Euro brutto für den Golfballtaucher
- Jobkolumne: 2500 Euro brutto für die Chocolatière
- Job: "Dass dem Ja-Sager die Herzen zufliegen, ist ein Irrglaube"
- Jobkolumne: 3200 Euro brutto für den Höhenretter
-
Produkthinweis*
Levoit Luftreiniger – H13 HEPA & Aktivkohlefilter (bis zu 40m²) (222)
Dieser Luftreiniger verwendet keine UV oder Ionen. Er ist 100% ozonfrei und sicher für Ihre Gesundheit. Nur die Verwendung vom authentischen Ersatzfilter kann die Leistung des Gerätes beibehalten. 4 kundenspezifische Filtertypen stehen zur Wahl. Hocheffizientes Filtersystemen besteht aus HEPA-Filter der Klasse H13, Aktivkohlefilter und feinem Vorfilter. Es filtert 99,97% von feinen Staubpartikeln, Pollen, Blütenstaub, Milben, Haare; auch neutralisiert Rauch, Kochgeruch, Formaldehyd.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 30.09.2023