Matthias Weber, 23, verdient Geld, indem ihm Menschen auf der Plattform Twitch online beim Videospielen zusehen. Wieso er jeden Tag arbeitet und wie er seiner Oma seinen Job erklärt.
Lesen Sie weiter auf: Jobkolumne: 7500 brutto im Monat für den Streamer
Quelle: Süddeutsche Zeitung | Karriere
Titelbild/Grafik by sz.de | Süddeutsche Zeitung GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Süddeutsche Zeitung | Karriere
- Job-Kolumne: 1200 Euro brutto für den Jazzpianisten
- Jobkolumne: 3286 Euro brutto für den Sachbearbeiter
- Jobkolumne: Etwa 1300 Euro brutto für den Fahrradkurier in Teilzeit
- Jobkolumne: 5500 brutto für die Personal Stylistin
- Job-Kolumne: 3100 Euro brutto für die Glasapparatebauerin
- Jobkolumne: 7500 brutto im Monat für den Streamer
- Jobkolumne: 2400 Euro brutto für die Fischwirtin
- Karriere: "Es muss möglich sein, aus der Rolle zu fallen"
- Jobkolumne: 2800 Euro brutto für den Golfballtaucher
- Jobkolumne: 2500 Euro brutto für die Chocolatière
-
Produkthinweis*
Honeywell Premium-Luftreiniger (222)
Die Luft ist voller Allergene, Staub, Rauch, Tierschuppen, Pollen und Keimen. Im Hinblick auf ihre Schädlichkeit ist die Größe der Partikel ein wichtiger Faktor. Die kleinsten Partikel können die Verteidigungssysteme des Körpers umgehen. Dank der Honeywell True HEPA-Filtertechnologie erfassen Honeywell Luftreiniger Partikel bis zu 0,3 Mikron, etwa 300 Mal kleiner als ein menschliches Haar. True HEPA ist der Goldstandard bei der Bekämpfung von Allergien, Asthma und Heuschnupfen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 11.12.2023