Meldungen über Darstellungen von Kindesmissbrauch im Internet nehmen in der EU zu. Eine Meldepflicht für Tech-Konzerne soll bei der Strafverfolgung helfen.
EU-Innenkommissarin Ylva Johansson will in der EU ein härteres Vorgehen gegen Kindesmissbrauch im Internet einführen. In den kommenden Monaten werde sie ein Gesetz vorschlagen, das Unternehmen verpflichten soll, sexuellen Missbrauch von Kindern zu erkennen, zu melden und zu entfernen, sagte sie gegenüber der Welt am Sonntag.
Johansson fordert ein spezielles EU-Zentrum, das den Missbrauch von …weiterlesen auf t3n.de
Lesen Sie weiter auf: Kampf gegen Kindesmissbrauch: Tech-Konzerne sollen genauer hinschauen
Quelle: t3n Magazin | Digitale Wirtschaft
Titelbild/Grafik by t3n-Magazin | yeebase media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von t3n Magazin | Digitale Wirtschaft
-
Literatur-Tipp*
Passives Einkommen – Geld verdienen im Internet: Die sieben besten Strategien für ein sechsstelliges Jahreseinkommen. Schritt für Schritt Anleitungen. (387)
TOPSELLER | Mit dieser Special Edition erhältst du als Bonus das gratis E-Book "Gründer Kickstart" sowie meinen persönlichen Kontakt. Dir macht dein Beruf keinen Spaß oder möchtest mehr Reisen? Du machst dir Sorgen um deine Rente und möchtest mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben? Du suchst nach seriösen und zugleich etablierten Geschäftsmodellen im Internet, die dich finanziell frei machen und es ermöglichen überall auf der Welt zu leben und zu arbeiten? Genau an diesem Punkt stand ich auch vor zwei Jahren. Jetzt habe ich Wege in die Freiheit gefunden und möchte sie dir zeigen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 20.05.2022