Vor allem Lebensmittelketten experimentieren mit kassenlosen Shops. Dabei geht es meist gar nicht so sehr um das Einsparen von Personal, sondern vor allem auch um Convenience und lange Öffnungszeiten. Doch viele Verbraucher:innen haben noch Vorbehalte.
Schon seit einigen Jahren experimentieren Lebensmittelhändler und andere Retail-Unternehmen mit kassenlosen Supermärkten. Neben komplett kassenlosen Shops, die entweder als Hybrid-Lösung wie der Rewe Pick & Go Markt konzipiert sind, bei der also das automatisierte Abkassieren nur eine von mehreren Lösungen ist, gibt es auch Konzepte wie Amazon Go oder den kürzlich in England eröffneten Aldi …weiterlesen auf t3n.de
Lesen Sie weiter auf: Kassenlose Geschäfte im Kommen – doch es gibt weiterhin Bedenken
Quelle: t3n Magazin | eCommerce
Titelbild/Grafik by t3n-Magazin | yeebase media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von t3n Magazin | eCommerce
- Sprengung, Skimming, Jackpotting: 20 Millionen Euro aus Geldautomaten ergaunert
- Kündigen-Button wird Pflicht: Was das für Kunden und Unternehmen bedeutet
- Wie optimaler Versand deinem E-Commerce helfen kann
- Smarte Idee, smarte Prozesse: So wird euer E-Commerce-Startup nachhaltig erfolgreich
- Nach Ausfall Tausender Kartenterminals: Handel fordert Konsequenzen
-
Literatur-Tipp*
Praxiswissen Online-Marketing: Affiliate-, Influencer-, Content- und E-Mail-Marketing, Google Ads, SEO, Social Media, Online- inklusive Facebook-Werbung (248)
Wie gelingt profitables Online-Marketing? Diese Frage beantwortet Erwin Lammenett, Gründer einer renommierten Internetagentur, mit seinem Buch „Praxiswissen Online-Marketing“. Praxisnah und theoretisch fundiert erläutert er die gesamte Palette der Online-Marketing-Instrumente. Sie erfahren, wie Sie sie erfolgreich nutzen, welche von ihnen Sie sinnvoll miteinander kombinieren und wie Sie ein effizientes Controlling aufbauen. Angesprochen werden speziell...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 05.07.2022