Blumentöpfe mit Mikro, Wanduhren und Trinkflaschen mit Kamera oder Sparschweine mit Nachtsichtgerät: Wer im Netz solche Gadgets findet und für ein witziges Weihnachtsgeschenk hält, liegt voll daneben.
Lesen Sie weiter auf: Kein Geschenk: Wann sind Gadgets illegale Spionagegeräte?
Quelle: Teltarif.de | Security
Titelbild/Grafik by Teltarif.de Onlineverlag GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Teltarif.de | Security
- Google Pixel: Sicherheits-Bug bei Screenshot-Bearbeitung
- Google & Samsung: Schwere Sicherheitslücken in Modems
- Bericht: VPN am iPhone greift nicht für alle Dienste
- FDP: "Chatkontrolle hat im Rechtsstaat nichts verloren"
- Google VPN künftig in allen One-Abos ohne Aufpreis
- Lidl Pay Betrug: Polizei ermittelt mehrere Tatverdächtige
- Kein Phishing: N26 fordert Datenabgleich seiner Kunden
- Bundesregierung: Beeinträchtigung durch Huawei möglich?
- Phishing: Krumme Shopping-Touren mit Kreditkarten-Klonen
- Tiktok führt neue Sicherheitsfunktionen für Teenager ein
-
Produkthinweis*
POP-UP Kreditkartenetui (TÜV geprüfter RFID NFC Schutz) (222)
In den POP-UP Mechanismus passen maximal 6 Karten. Innen sind zusätzliche Einsteckfächer für weitere 4 Karten. Dies ist die Variante mit Münzfach. Durch das Aluminiumgehäuse mit integriertem RFID Schutz bietet das Etui Sicherheit für Ihre EC -und Kreditkarten, Ihrem Führerschein und dem Personalausweis. Alles wird bruchsicher verstaut. Schutz vor Datenklau, denn Ihre Karten werden sicher abgeschirmt. TÜV geprüfte Qualität. Das Leatherest Wallet ist aus hochwertigem weichem Rinds-Leder im Vintage Look. Passt in jede Hosentasche oder in das Jacket.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 21.03.2023