Keine Scheu vor Investment in ein Start-up-Unternehmen. Kann man risikolos in ein Start-up investieren? Bringen die Gründer genügend Erfahrung mit?
Der Beitrag Keine Scheu vor Investment in ein Start-up-Unternehmen erschien zuerst auf StartupValley Magazine.
Lesen Sie weiter auf: Keine Scheu vor Investment in ein Start-up-Unternehmen
Quelle: StartupValley | Workbase
Titelbild/Grafik by StartupValley Media & Publishing UG
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von StartupValley | Workbase
- SEO-Potenziale nutzen und Umsatzbasis erweitern
- Turbulente Zeiten: Wie Start-ups aktuell Investmentrunden realisieren können
- Sog-Marketing: Keine Zauberei, sondern stimmiges Marketing-Konzept
- Auf der Suche nach dem ersten Investor
- Die Energiewende: Warum es jetzt die richtigen Innovationen braucht
- Vom Hamburger Plattenbau zur Millionärin
- Mehr Umsatz über die Webseite: 5 Tipps für eine profitable Homepage
- Wie Google, Facebook und TikTok Ads sich für Onlineshops noch lohnen können
- Phantom Transparenz
- Staatliche Förderungen für Neugründer und ihre Vorteile
-
Literatur-Tipp*
Praxiswissen Online-Marketing: Affiliate-, Influencer-, Content- und E-Mail-Marketing, Google Ads, SEO, Social Media, Online- inklusive Facebook-Werbung (248)
Wie gelingt profitables Online-Marketing? Diese Frage beantwortet Erwin Lammenett, Gründer einer renommierten Internetagentur, mit seinem Buch „Praxiswissen Online-Marketing“. Praxisnah und theoretisch fundiert erläutert er die gesamte Palette der Online-Marketing-Instrumente. Sie erfahren, wie Sie sie erfolgreich nutzen, welche von ihnen Sie sinnvoll miteinander kombinieren und wie Sie ein effizientes Controlling aufbauen. Angesprochen werden speziell...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 13.08.2022