Bonn (dpa) – Verbraucherschützer Klaus Müller wird aller Voraussicht nach Präsident der Bundesnetzagentur. Der Beiratsvorsitzende der Bonner Regulierungsbehörde, Niedersachsens Energieminister Olaf Lies (SPD), teilte mit, dass er den 50-Jährigen zur Wahl vorschlagen werde. Dies ist im Februar geplan
Lesen Sie weiter auf: Klaus Müller: Verbraucherschützer soll Chef der Bundesnetzagentur werden
Quelle: T-Online | Digital
Titelbild/Grafik by T-Online | Ströer Digital Publishing GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von T-Online | Digital
- Chatbots & Co: Geht Kundendienst auch ohne Telefon?
- Unwetterwarnung: Katwarn & Nina – diese Apps warnen bei Katastrophen
- Elektronik - Barrierefreiheit: Neue Bedienungshilfen für Smartphones
- Rentenversicherung: DRV warnt vor neuer Betrugsmasche per Anruf
- "Welttag der Barrierefreiheit": Neue Bedienungshilfen für Smartphones
- 4X-Titel im Early Access - "Dune: Spice Wars": Das Spice muss fließen
- Softwarekonzern - SAP: Suche für den Vorsitz im Aufsichtsrat geht weiter
- Computer: Microsoft verspricht Cloud-Diensten faireren Wettbewerb
- Überwachung daheim: Kleine Kameras machen große Augen
- Keine Aggression: Hass im Netz die Rote Karte zeigen
-
Literatur-Tipp*
Das E-Commerce Buch: Marktanalysen – Geschäftsmodelle – Strategien (211)
Diese zweite, überarbeite Auflage des E-Commerce Buchs, erklärt alle wesentlichen Zusammenhänge im E-Commerce und gehört mittlerweile zum Standardwerk in der Handelsbranche und an Hochschulen. Neben der Entwicklung der E-Commerce Branche im Allgemeinen, wird anhand von 50 praxisnahen Case Studies erklärt welche Geschäftsmodelle im E-Commerce entstanden sind und welche bereits wieder vom Markt verschwinden. Dazu gehören bekannte Unternehmen wie z.B. windeln.de, Groupon, Amazon, Cyberport, Limango, fab.com und viele mehr...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 20.05.2022