Am Panamakanal bleibt der Regen immer häufiger aus. Für die Weltwirtschaft verheißt das nichts Gutes. Denn mit ihren globalisierten Lieferketten ist sie auf einen hocheffektiven Güterverkehr angewiesen. Doch der Klimawandel wird die Seewege nicht verschonen – und die Nadelöhre besonders hart treffen.Von Andrea Rehmsmeier
Lesen Sie weiter auf: Klimawandel am Nadelöhr des Welthandels
Quelle: Deutschlandfunk | Computer und Kommunikation
Titelbild/Grafik by Deutschlandfunk
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Deutschlandfunk - Computer und Kommunikation
- Nasale Corona-Impfstoffe - Hoffnung auf sterile Immunität
- Ernüchternde Bilanz - Fachleute kritisieren Schwedens Corona-Strategie
- Tierschutz - Tötung von Versuchstieren - Forscher unter Druck
- Biodiversitäts-Monitoring mit eDNA - Erbgut-Spuren in Wasser und Luft
- Asteroid Apophis - Streifschuss an der Erde vorbei
- Astronomie - Erstes Bild vom Schwarzen Loch unserer Milchstraße
- Energiewende - Photovoltaik entlang von Autobahnen könnte mehrere Kohlekraftwerke ersetzen
- Tolle Idee! Was wurde daraus? - Solarzellen von der Rolle
- Schmerzmittel und andere Medikamente - Arzneimittelrückstände belasten arktische Gewässer
- Kritische Metalle für die Energiewende - Der neue Rohstoffrausch
Dlf Audiothek. Meine Zeit. Mein Radio.
Hören Sie die Livestreams oder laden die Beiträge Ihrer Wahl herunter – und hören Sie, wann und wo Sie möchten! Erfahren Sie mehr...
-
Literatur-Tipp*
Das Marketing 4.0 Praxisbuch: Werben & Verkaufen im Onlinezeitalter (342)
Marketing hat sich insbesondere durch die digitalen Entwicklungen, allen voran das Internet, rasant weiterentwickelt. Das Zauberwort heute heißt »Marketing 4.0«. Wie aber sieht erfolgreiches Marketing im Zeitalter der Digitalisierung aus? Marketingexperte Dr. Christian Zich plädiert in seinem Buch dafür, die Offline- in die Onlinewelt zu integrieren, die neuen Möglichkeiten der Digitalisierung richtig zu nutzen und die aktuellen Erkenntnisse der angewandten Psychologie zielgerichtet einzubauen. Denn wer mit Erfolg werben und verkaufen will, muss wissen, wie seine Zielgruppen »ticken«. Nur dann wird die Website oder der Onlineshop erfolgreich sein.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 19.05.2022