Gestohlene vertrauliche Daten wurden jahrelang im Darknet feilgeboten, darunter das österreichische Melderegister. Jetzt meldet Amsterdam eine Verhaftung.
Lese weiter auf: Krankenakten und Österreichs Melderegister verkauft: Niederländer verhaftet
Quelle: heise online | Security
Titelbild/Grafik by heise online | Heise Medien GmbH & Co. KG
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von heise online | Security
- Anonymisierendes Linux: Tails 5.9 korrigiert viele Fehler
- Krankenakten und Österreichs Melderegister verkauft: Niederländer verhaftet
- Studie: Ransomware-Gauner machten 2022 40 Prozent weniger Umsatz
- Hochriskante Sicherheitslücken in Qt „nur ein Bug“
- Windows: Verschwundene Start-Menüs und Taskbars sorgen für Verwirrung
- Gefälschte Telegram-App spioniert unter Android
- Rust: bis zu 2500 Projekte durch Bibliothek Hyper für DoS verwundbar
- Nur noch eine Woche Zeit: Support-Ende von Windows 8.1
- EarSpy-Angriff: Neue Smartphone-Lautsprecher vereinfachen Abhören aus der Ferne
- Versicherer zu Cyberangriffen: Schäden „im Cyberspace nicht mehr versicherbar“
-
Produkthinweis*
Intenso Speed Line 128GB Speicherstick USB 3.0 (222)
TOPSELLER | Der Intenso Speed Line ist ein leistungsfähiger USB Stick für alle Nutzer, die Wert auf einen schnellen Datentransfer legen. Dank seiner USB 3.0 Schnittstelle kann er bis zu 10 mal höhere Übertragungsgeschwindigkeiten erreichen, als Standard USB 2.0 Sticks. Mit einem Gewicht von 8 g kann der Stick optimal verstaut und transportiert werden. Weiterhin zeichnet sich der Speed Line durch besonders hohe Speicherkapazitäten von bis zu 256 GB aus, weshalb er ausreichenden Speicherplatz für unzählige Fotos, Videos, Musik und weitere speicherintensive Dateien bietet.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 30.01.2023