Der Adventszeit zum Trotz ist im aktuellen Monatsrückblick nicht viel vom Friede auf Erden zu spüren: Stattdessen kämpfen Peter Schmitz und Dirk Srocke gleich an mehreren Fronten gegen Angriffe auf die IT. Ob das zu einem besinnlichen Ende führt, müssen Sie aber schon selbst nachhören.
Lesen Sie weiter auf: Krieg, KI und kaum Kekse
Quelle: Security-Insider
Titelbild/Grafik by Security-Insider | Vogel Communications Group
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Security-Insider
- Datenschutz 2021 ernst nehmen
- Kubernetes-native Sicherheit für OpenShift
- Risiken von Cloud-Collaboration-Plattformen rechtzeitig erkennen
- Ein Cheater mit besten Absichten
- Sichere Software-Entwicklung mit Hacker-Support
- Mangelhafte Cybersicherheit beim Distance Learning
- Netzwerksicherheit in der Energie- und Wasserwirtschaft
- Profis rüsten weiter hoch – Social-Engineering-Trends 2021
- Sicherheitsbewusstsein in der Operational Technology
- Deutsche Forschungsteams unterstützen globales KI-Insititut
WERBUNG
-
Literatur-Tipp*
Das E-Commerce Buch: Marktanalysen – Geschäftsmodelle – Strategien (211)
Diese zweite, überarbeite Auflage des E-Commerce Buchs, erklärt alle wesentlichen Zusammenhänge im E-Commerce und gehört mittlerweile zum Standardwerk in der Handelsbranche und an Hochschulen. Neben der Entwicklung der E-Commerce Branche im Allgemeinen, wird anhand von 50 praxisnahen Case Studies erklärt welche Geschäftsmodelle im E-Commerce entstanden sind und welche bereits wieder vom Markt verschwinden. Dazu gehören bekannte Unternehmen wie z.B. windeln.de, Groupon, Amazon, Cyberport, Limango, fab.com und viele mehr...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 20.01.2021