Zum Jahreswechsel rekapitulieren Peter Schmitz und Dirk Srocke im virtuellen Podcast-Studio turbulente zwölf Monate für die Security-Welt, sortieren die bemerkenswertesten Sicherheitsvorfälle 2022 und wagen einen Ausblick auf die Trendthemen der kommenden Monate. Unterstützt werden sie dabei von der künstlichen Intelligenz Chat GPT sowie einem echten Cybersicherheitsexperten aus Fleisch und Blut.
Lesen Sie weiter auf: KRITIS, Krieg und Kernfusion, das war 2022!
Quelle: Security-Insider
Titelbild/Grafik by Security-Insider | Vogel Communications Group
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Security-Insider
- 10 Verschlüsselungstools für Dateien und USB-Sticks
- DataLocker reduziert Preise für DL4-FE-Serie
- Die Zukunft der IoT-Sicherheit liegt in der Edge
- Quantencomputer – Weitsicht ist besser als Nachsicht
- Sichere optische Datenkommunikation mit Quantenkryptografie und Li-Fi
- Cloud Native Security – Vier Herausforderungen und drei Tipps
- Anatomie eines Privilege-Escalation-Angriffs
- Herausforderung medizinisches XIoT
- Der Cyber Resilience Act bringt endlich „Security-by-Design“
- ChatGPT – Held oder Bösewicht?
-
Literatur-Tipp*
STARTUP: Das 1×1 zur Existenzgründung, Selbstständigkeit & Unternehmensführung. (278)
Dieser Ratgeber hilft! Je mehr Sie über dieses Thema recherchieren, desto umfangreicher gestalten sich die scheinbar unlösbaren Probleme, welche bei der Gründung eines Startups zu beachten sind. In diesem Buch ist das gesamte notwendige Wissen übersichtlich und in Schritt-für-Schritt Anleitungen zusammengefasst. Planung, Umsetzung, rechtliche Absicherung, etc. – alles Wichtige wird für jede Branche verständlich erklärt.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 21.03.2023