Hacker haben eine Sicherheitslücke auf der Finanzplattform Qubit ausgenutzt. Das Unternehmen bittet um Rückgabe der Kryptocoins gegen eine Belohnung. (Sicherheitslücke, Internet)
Lesen Sie weiter auf: Kryptowährung: Millionen US-Dollar über Lücke auf Kryptoplattform gestohlen
Quelle: Golem.de | Security
Titelbild/Grafik by golem.de | Golem Media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Golem.de | Security
- Deadbolt: Ransomware verschlüsselt wieder NAS-Systeme von Qnap
- Ebay-Kleinanzeigen: Im Chat mit den Phishing-Betrügern
- Anzeige: Sicherheitslücken schließen, Cyberattacken abwehren
- Hackerangriff: Vertrauliche Dokumente bei Angriff auf TU Berlin entwendet
- USA: Nordkoreas Spione angeblich als IT-Experten auf Jobsuche
- Intelligente Tür: Schwachstelle in BLE ermöglicht es, Teslas zu hacken
- Nordvpn, Expressvpn, Mullvad & Co: Die Qual der VPN-Wahl
- Decentralized Finance: Die Bafin würde gern Defi regulieren
- Bundeswehr: Das Heer will sich nicht abhören lassen
- Sicherheitslücke: Die Schadsoftware, die auf ausgeschalteten iPhones aktiv ist
-
Produkthinweis*
VON HEESEN® Slim Wallet mit Münzfach – TÜV geprüfter CRYPTALLOY® RFID-Schutz (222)
Design, Funktion & Datensicherheit - Diese Slim Wallets werden aus hochwertigem Nappaleder zu fairen Bedingungen in den besten Produktionsbetrieben mit den höchsten Standards der Handwerkskunst hergestellt. Wir verwenden das in Deutschland entwickelte Schirmdämpfungsmaterial Cryptalloy & bieten Ihnen damit einen nachweislich maximalen RFID-Schutz sowie weltweite Datensicherheit in allen Frequenzbereichen. Geschütztes Design: das Whizz Wallet hat ein vollwertiges Scheinfach für Geldscheine bis 200€ (ungefaltet) ein Mini-Münzfach für Kleingeld sowie Platz für 6-12 Karten oder Ausweisdokumente.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 19.05.2022