Der US-Präsident zitiert die Chefs von Open AI, Microsoft und Google nach Washington. Er warnt eindringlich vor künstlicher Intelligenz – und will ein Heer von Hackern auf sie loslassen.
Lesen Sie weiter auf: Künstliche Intelligenz: Biden lässt KI-Bosse im Weißen Haus antanzen
Quelle: Süddeutsche Zeitung | Digital
Titelbild/Grafik by sz.de | Süddeutsche Zeitung GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Süddeutsche Zeitung | Digital
- Start-up Anthropic: Wieso Amazon diesen Geschwistern vier Milliarden Dollar geben will
- Künstliche Intelligenz: Der Mann, der Siri möglich machte
- Menschheitsgeschichte: Bauten Frühmenschen bereits mit Holz?
- Aktuelles Lexikon: 5G
- Open AI: Wie hält man KI vom Durchdrehen ab?
- Chipdesigner: Arm feiert Börsen-Comeback
- Kolumne: Gewusst wie: Wie man Akku-Bränden vorbeugen kann
- Mobilfunk: Funklöcher stopfen statt Milliarden kassieren
- Apple: Der Traum vom Universalkabel war einfach nur naiv
- USA gegen Google: Der Fall, der über die Zukunft der Tech-Konzerne entscheiden kann
-
Produkthinweis*
Levoit Luftreiniger – H13 HEPA & Aktivkohlefilter (bis zu 40m²) (222)
Dieser Luftreiniger verwendet keine UV oder Ionen. Er ist 100% ozonfrei und sicher für Ihre Gesundheit. Nur die Verwendung vom authentischen Ersatzfilter kann die Leistung des Gerätes beibehalten. 4 kundenspezifische Filtertypen stehen zur Wahl. Hocheffizientes Filtersystemen besteht aus HEPA-Filter der Klasse H13, Aktivkohlefilter und feinem Vorfilter. Es filtert 99,97% von feinen Staubpartikeln, Pollen, Blütenstaub, Milben, Haare; auch neutralisiert Rauch, Kochgeruch, Formaldehyd.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 30.09.2023