Im Jahr 2023 ist KI auf dem Vormarsch und Programme wie ChatGPT und Midjourney sind in aller Munde. Auch Unternehmen setzen immer häufiger auf künstliche Intelligenz – besonders im Marketing.
Mit einer guten Implementierung können sich Mitarbeiter:innen und KI perfekt ergänzen. (Foto: …weiterlesen auf t3n.de
Lesen Sie weiter auf: Künstliche Intelligenz: Deine neue Kollegin im Marketing
Quelle: t3n Magazin | Marketing
Titelbild/Grafik by t3n-Magazin | yeebase media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von t3n Magazin | Marketing
- Ally oder Abzocke? So geht Marketing zum Pride-Month
- So kannst du jetzt dem Sommerloch vorbeugen – laut 4 Experten
- Briefpost und Klimaschutz? Wie mit hybrider Geschäftspost CO₂ vermieden werden kann
- Instagram Insights: So nutzt du sie für mehr Erfolg auf Instagram
- How to Data – so helfen Daten dir, die richtigen Entscheidungen zu treffen
- Buy now, pay post mortem: Pizzadienst lässt Kundschaft nach dem Tod bezahlen
- Newsletter-Tools für jeden Bedarf: Die ultimative Übersicht
- Koro führt veganen Riegel für Deutsche Bahn ein – und vergisst das Wichtigste
- Das erste Werbevideo von Tesla ist da und es ist …
- Wenn ein Unternehmen das eigene Logo vergisst ...
-
Literatur-Tipp*
STARTUP: Das 1×1 zur Existenzgründung, Selbstständigkeit & Unternehmensführung. (278)
Dieser Ratgeber hilft! Je mehr Sie über dieses Thema recherchieren, desto umfangreicher gestalten sich die scheinbar unlösbaren Probleme, welche bei der Gründung eines Startups zu beachten sind. In diesem Buch ist das gesamte notwendige Wissen übersichtlich und in Schritt-für-Schritt Anleitungen zusammengefasst. Planung, Umsetzung, rechtliche Absicherung, etc. – alles Wichtige wird für jede Branche verständlich erklärt.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 05.06.2023