Mehr Daten, stärkere Rechenleistung und die Preissenkung von Datenverarbeitung sind drei wesentliche Gründe dafür, dass sich das Forschungsfeld der KI in den letzten Jahren mit enormer Schnelligkeit entwickelt hat. Wo man auch hinschaut, haben automatisierte Prozesse, smarte Geräte und chattende Roboter Einzug ins Alltagsleben erhalten. Künstliche Intelligenz existiert längst nicht mehr nur in Science-Fiction-Filmen, sondern erleichtert das private und berufliche Leben der Menschen.
Lesen Sie weiter auf: Künstliche Intelligenz (KI): Definition, Arten und Anwendung
Quelle: HubSpot | Marketing-Blog
Titelbild/Grafik by HubSpot, Inc.
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von HubSpot
- Mitarbeiterführung: Der Weg zum erfolgreichen Chef
- Einfaches Arbeitszeugnis: Inhalt und Aufbau (inkl. Muster)
- Gmail: Archivierte Mails finden, wiederherstellen & löschen
- Proof of Stake: So funktioniert der Konsensalgorithmus
- Gehaltsverhandlung: 6 Tipps für mehr Geld
-
Literatur-Tipp*
STARTUP: Das 1×1 zur Existenzgründung, Selbstständigkeit & Unternehmensführung. (278)
Dieser Ratgeber hilft! Je mehr Sie über dieses Thema recherchieren, desto umfangreicher gestalten sich die scheinbar unlösbaren Probleme, welche bei der Gründung eines Startups zu beachten sind. In diesem Buch ist das gesamte notwendige Wissen übersichtlich und in Schritt-für-Schritt Anleitungen zusammengefasst. Planung, Umsetzung, rechtliche Absicherung, etc. – alles Wichtige wird für jede Branche verständlich erklärt.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 05.06.2023