So sollen sich Texte und Bilder von Menschen auseinanderhalten lassen von Inhalten, die künstlichen Intelligenzen erzeugt haben. Das soll mehr Transparenz in die digitale Welt bringen.
Lesen Sie weiter auf: Künstliche Intelligenz: KI-Firmen versprechen Biden Wasserzeichen in KI-Inhalten
Quelle: Süddeutsche Zeitung | Digital
Titelbild/Grafik by sz.de | Süddeutsche Zeitung GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Süddeutsche Zeitung | Digital
- Künstliche Intelligenz: Wie Europa Chat-GPT & Co. Zügel anlegt
- Künstliche Intelligenz: Was Googles neue Super-KI Gemini kann
- Zukunftstechnologien: Was die Finnen besser machen
- Open Source: Wie KI offen und transparent werden soll
- Standort Deutschland: Warum Siemens eine halbe Milliarde investiert, und das in Erlangen
- Technik: Wo KI jetzt schon die Arbeit erleichtert
- Microsofts Copilot: Was bringt die künstliche Intelligenz den Unternehmen?
- Künstliche Intelligenz: Hinter Chat-GPT steht eine Revolution
- Künstliche Intelligenz: Warum Chat-GPT so viel Strom frisst
- Recht auf Reparatur: Das Ende der Wegwerfgesellschaft ist das noch lange nicht
-
Produkthinweis*
USB Sticks 16GB mit 10pcs Bändchen (10 Stück) (222)
USB Stick kompatibel mit Windows 7,Windows 8,Windows 10,Vista,XP,2000,ME, NT Linux and Mac OS,etc. Vertrauen – Großen Wert auf Qualität legen. Sichere und tragbare Speicherung bieten, auf die Sie vertrauen können. Verschiedene Farbbänder, die an jedem Flash-Laufwerk angebracht sind, können Ihnen dabei helfen, zwischen verschiedenen Dateitypen zu unterscheiden. Leicht, bequem am Schlüsselbund zu befestigen und leicht zu tragen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 11.12.2023