Ein unternehmerisch denkender CISO beherrscht sowohl die Klaviaturen des Risiko-Managements als auch die der strategischen Geschäftsführung. Zudem muss er Führungskräften auf C-Suite-Ebene dabei helfen, Risiken im Kontext der Unternehmenssteuerung verstehen zu lernen.
Lesen Sie weiter auf: Leadership-Strategien, die CISOs jetzt kennen müssen
Quelle: Security-Insider
Titelbild/Grafik by Security-Insider | Vogel Communications Group
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Security-Insider
- Wofür Julian Assange und Edward Snowden nicht kämpften
- Cybersicherheit oder Cyber-Versicherung – oder beides?
- Was ist Security-as-a-Service (SECaaS)?
- Ein RAID ist kein Backup!
- Spam und Malware in der DACH-Region
- So bewerten Datenschützer die DSGVO
- OSINT – dürfen wir das überhaupt?
- Passworthygiene: Mehr Frustration oder Vertrauen?
- GitLab bringt KI-gestützte DevSecOps-Plattform
- Attack Surface Management für die Cloud
-
Literatur-Tipp*
STARTUP: Das 1×1 zur Existenzgründung, Selbstständigkeit & Unternehmensführung. (278)
Dieser Ratgeber hilft! Je mehr Sie über dieses Thema recherchieren, desto umfangreicher gestalten sich die scheinbar unlösbaren Probleme, welche bei der Gründung eines Startups zu beachten sind. In diesem Buch ist das gesamte notwendige Wissen übersichtlich und in Schritt-für-Schritt Anleitungen zusammengefasst. Planung, Umsetzung, rechtliche Absicherung, etc. – alles Wichtige wird für jede Branche verständlich erklärt.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 09.06.2023