Wir müssen beim Leitbild weg von veralteten Phrasen, Werbeaussagen und nichtssagendem Beiwerk hin zur individuellen, aussagekräftigen und gelebten Unternehmens-Personality
Der Beitrag Leit-bild statt Leid-bild erschien zuerst auf StartupValley Magazine.
Lesen Sie weiter auf: Leit-bild statt Leid-bild
Quelle: StartupValley | Workbase
Titelbild/Grafik by StartupValley Media & Publishing UG
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von StartupValley | Workbase
- Wie die Core Web Vitals das Google Ranking von Webseiten beeinflussen
- Bußgeldrisiken bei Datenschutzverstößen nehmen stark zu
- London, Barcelona, Paris oder Rom
- Wenn Krisen an der Tagesordnung stehen
- Mindestlohn – das sollten Arbeitgeber wissen
- Fitness für Geist und Gehirn
- Detox macht erfolgreich!
- Bootstrapping: So werden Startups erfolgreich
- Ausstrahlung hoch 10
- Der Schlüssel zum Erfolg
-
Literatur-Tipp*
Das Marketing 4.0 Praxisbuch: Werben & Verkaufen im Onlinezeitalter (342)
Marketing hat sich insbesondere durch die digitalen Entwicklungen, allen voran das Internet, rasant weiterentwickelt. Das Zauberwort heute heißt »Marketing 4.0«. Wie aber sieht erfolgreiches Marketing im Zeitalter der Digitalisierung aus? Marketingexperte Dr. Christian Zich plädiert in seinem Buch dafür, die Offline- in die Onlinewelt zu integrieren, die neuen Möglichkeiten der Digitalisierung richtig zu nutzen und die aktuellen Erkenntnisse der angewandten Psychologie zielgerichtet einzubauen. Denn wer mit Erfolg werben und verkaufen will, muss wissen, wie seine Zielgruppen »ticken«. Nur dann wird die Website oder der Onlineshop erfolgreich sein.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 05.07.2022