Die Tarifrunde zwischen der Gewerkschaft EVG und der Bahn sorgt weiter für Streit. Nun hat auch die Konkurrenzgewerkschaft GDL ihre Forderungen präsentiert.Mehr Geld, kürzere Arbeitszeiten, steuerfreie Inflationszahlungen: Mit diesen Kernforderungen geht die Lokführergewerkschaft GDL in die anstehende Tarifrunde. “Es bedarf schnellstmöglich einer deutlichen Verbesserung der materiellen und immateriellen Arbeits- und Lebensbedingungen der Eisenbahner”, erklärte Gewerkschaftschef Claus Weselsky am Montag bei der Vorstellung der Pläne für die Tarifverhandlungen.Sie umfassen fünf Forderungen für die Beschäftigten beim Netzbetrieb, der Netzinstandhaltung, der Fahrzeuginstandhaltung, des Zugpersonals sowie für Azubis.Im Detail fordert die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) eine allgemeine Entgelterhöhung von mindestens 555 Euro, eine “entsprechend deutliche Entgelterhöhung für Azubis” sowie eine Erhöhung der Zulagen für Schichtarbeit um 25 Prozent.Fordert 35 Stunden ohne LohnkürzungenAußerdem fordert die Gewerkschaft eine Absenkung der wöchentlichen Arbeitszeit von derzeit 38 auf 35 Stunden ohne Lohnkürzungen. Als dritten Punkt nennt sie steuerfreie Inflationszahlungen von 3.000 Euro an alle Beschäftigten ohne Berücksichtigung von Teilzeit oder Vollzeit.Die vierte Forderung der GDL ist ein Arbeitgeberanteil von fünf Prozent für die betriebliche Altersvorsorge. Nicht zuletzt möchte die Gewerkschaft, dass eine Fünf-Schichten-Woche für Beschäftigte im Schichtdienst eingeführt wird. Der auszuhandelnde Tarifvertrag soll eine Laufzeit von einem Jahr haben.Die Deutsche Bahn (DB) teilte mit, sie habe die Forderungen der GDL zur Kenntnis genommen und werde diese “zu gegebener Zeit” prüfen und bewerten. “Im Herbst werden wir dann mit der GDL über neue Tarifverträge für etwa 10.000 DB-Beschäftigte verhandeln.” Aktuell aber stehen die Verhandlungen mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) um neue Tarifverträge im Fokus, “die für rund 180.000 unserer Beschäftigten Anwendung finden”, hieß es. Tarifrunde zwischen EVG und Bahn läuft nochDie Gespräche zwischen DB und EVG sollten Anfang dieser Woche wieder aufgenommen werden. Die Tarifverträge mit der GDL laufen noch bis Ende Oktober dieses Jahres.EVG und GDL verhandeln teils für die dieselben Berufsgruppen. Nach dem Tarifeinheitsgesetz, das bei der Bahn seit Anfang 2021 umgesetzt wird, gelten pro Betrieb nur die Tarifverträge einer Gewerkschaft. Welche das ist, hängt von der Zahl der Mitglieder im jeweiligen Betrieb ab. Laut Informationen der Bahn zur Tarifrunde 2023 galten zuletzt in 282 der 300 Betriebe bei der Bahn die Verträge der EVG und in 18 Betrieben die der GDL.
Lesen Sie weiter auf: Lokführergewerkschaft GDL fordert 555 Euro mehr Geld – neue Tarifrunde
Quelle: T-Online | Wirtschaft
Titelbild/Grafik by T-Online | Ströer Digital Publishing GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von T-Online | Wirtschaft
- Tesla: Behörde verklagt Autokonzern von Elon Musk wegen Rassismus
- Börse: Dax nach Rückgang der Inflation stabil | Deutscher Aktien Index
- Inflation: Deutschlands Importe so günstig wie seit 37 Jahren nicht
- Direktbanken im Vergleich: Das steckt hinter den günstigen Girokonten
- Deutschlands beliebteste Banken und Finanzdienstleister gewählt
- Ethereum (ETH): Chancen, Vorteile & Unterschied zu Bitcoin
- Steuererklärung für Rentner: Was Sie absetzen können
- Aktienrente: "Wir wollen die Rente für alle Ewigkeit finanzieren"
- Liebherr meldet Kurzarbeit an zwei Standorten an
- Börse | Commerzbank will deutlich mehr Geld an Aktionäre ausschütten
-
Literatur-Tipp*
Seo Marketing – Suchmaschinenoptimierung für Anfänger: Erreiche Top-Rankings bei Google. Search Engine Optimization Praxisbuch mit dem Schwerpunkt WordPress. (326)
Das Seo Buch wurde für Einsteiger und Anfänger geschrieben. Es kann aber auch Fortgeschrittenen, dabei helfen eine sehr gute Seo-Strategie zu entwickeln. Mit den im Buch vorgestellten Anleitungen können Sie Ihre Webseite für bestimmte Keywords (Suchbegriffe) optimieren. Die vorgestellten Schritte führen dann zu besseren Rankings und im Idealfall zu Top-Rankings. Sie bekommen die Anleitungen die bei uns am besten funktionieren, damit Sie auch mit Seo Optimierung erfolgreich sein können.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 29.09.2023