Die proprietäre Authentifizierung bei SAP ABAP wies eine Reihe von Lücken auf. Die hat SAP zwar mit Patches adressiert – doch das war wohl nur der Anfang.
Lese weiter auf: Lücken der SAP-Authentifizierung
Quelle: heise online | Security
Titelbild/Grafik by heise online | Heise Medien GmbH & Co. KG
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von heise online | Security
- Cyberangriff in Südwestfalen: Wiederaufbau geht langsamer als erhofft
- Zehn Sicherheitslücken in aktueller Chrome-Version geschlossen
- Cyberangriff auf Klinikum Esslingen gelang über Schwachstelle in Citrix-Zugang
- Humble Book Bundle “Hacking” bietet bis zu 18 Bücher und unterstützt die EFF
- Chinesische Cyberkriminelle hatten jahrelang Zugriff auf Chiphersteller NXP
- Neue Outlook-App: BSI sieht Cloudzwang kritisch
- Nach Schwachstellenfund: ETSI will Tetra-Verschlüsselungslösung veröffentlichen
- Neues Outlook: Microsoft bezieht Stellung zur Übertragung von Zugangsdaten
- Nach Ransomware-Angriff: Südwestfalen-IT und Kommunen lehnen Lösegeldzahlung ab
- Malware-Schutz: Rechteausweitung in Trend Micros Apex One möglich
-
Produkthinweis*
VON HEESEN® Slim Wallet mit Münzfach – TÜV geprüfter CRYPTALLOY® RFID-Schutz (222)
Design, Funktion & Datensicherheit - Diese Slim Wallets werden aus hochwertigem Nappaleder zu fairen Bedingungen in den besten Produktionsbetrieben mit den höchsten Standards der Handwerkskunst hergestellt. Wir verwenden das in Deutschland entwickelte Schirmdämpfungsmaterial Cryptalloy & bieten Ihnen damit einen nachweislich maximalen RFID-Schutz sowie weltweite Datensicherheit in allen Frequenzbereichen. Geschütztes Design: das Whizz Wallet hat ein vollwertiges Scheinfach für Geldscheine bis 200€ (ungefaltet) ein Mini-Münzfach für Kleingeld sowie Platz für 6-12 Karten oder Ausweisdokumente.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 11.12.2023