Anonymous Sudan behauptet, Zugangsdaten zu 30 Millionen Microsoft-Konten erlangt zu haben. Microsoft streitet das ab, keine Daten seien gestohlen worden.
Lese weiter auf: Microsoft: Anonymous Sudan behauptet, 30 Millionen Zugänge geklaut zu haben
Quelle: heise online | Security
Titelbild/Grafik by heise online | Heise Medien GmbH & Co. KG
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von heise online | Security
- Zehn Sicherheitslücken in aktueller Chrome-Version geschlossen
- Cyberangriff auf Klinikum Esslingen gelang über Schwachstelle in Citrix-Zugang
- Humble Book Bundle “Hacking” bietet bis zu 18 Bücher und unterstützt die EFF
- Chinesische Cyberkriminelle hatten jahrelang Zugriff auf Chiphersteller NXP
- Neue Outlook-App: BSI sieht Cloudzwang kritisch
- Nach Schwachstellenfund: ETSI will Tetra-Verschlüsselungslösung veröffentlichen
- Neues Outlook: Microsoft bezieht Stellung zur Übertragung von Zugangsdaten
- Nach Ransomware-Angriff: Südwestfalen-IT und Kommunen lehnen Lösegeldzahlung ab
- Malware-Schutz: Rechteausweitung in Trend Micros Apex One möglich
- Partnerfirma gehackt: Identitätsdienst Okta erneut von Datenpanne betroffen
-
Produkthinweis*
USB Sticks 16GB mit 10pcs Bändchen (10 Stück) (222)
USB Stick kompatibel mit Windows 7,Windows 8,Windows 10,Vista,XP,2000,ME, NT Linux and Mac OS,etc. Vertrauen – Großen Wert auf Qualität legen. Sichere und tragbare Speicherung bieten, auf die Sie vertrauen können. Verschiedene Farbbänder, die an jedem Flash-Laufwerk angebracht sind, können Ihnen dabei helfen, zwischen verschiedenen Dateitypen zu unterscheiden. Leicht, bequem am Schlüsselbund zu befestigen und leicht zu tragen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 08.12.2023