Die Sicherheitsabteilung des Konzern dokumentiert detailliert, wie eine Hackergruppe ihre Angriffsmethoden mit der Zeit verfeinert hat.
Lese weiter auf: Microsoft schmeißt Cyberkriminelle aus der Azure-Cloud
Quelle: heise online | Security
Titelbild/Grafik by heise online | Heise Medien GmbH & Co. KG
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von heise online | Security
- CDU-Generalsekretär: Hackerangriffe auf digitalen CDU-Parteitag
- Solarwinds: Einbrecher verscherbeln Windows-Quellcode und FireEye-Angriffs-Tools
- Happy Birthday: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik wird 30
- Mozilla sichert mehrere Firefox-Ausgaben gegen kritische Lücke ab
- Cyber-Attacke über SolarWinds: Angreifer hatten Zugriff auf Microsoft-Quellcode
- iOS-Virtualisierung: US-Gericht sieht keine Verletzung von Apple-Copyright
- GoDaddy: Phishing im eigenen Teich
- Apple liefert gerootete iPhones an Sicherheitsforscher aus
- US-Außenminister macht Russen für Hackerangriff auf US-Regierung verantwortlich
- Thunderbird, Firefox und Tor Browser in abgesicherten Versionen verfügbar
WERBUNG
-
Literatur-Tipp*
STARTUP: Das 1×1 zur Existenzgründung, Selbstständigkeit & Unternehmensführung. (278)
Dieser Ratgeber hilft! Je mehr Sie über dieses Thema recherchieren, desto umfangreicher gestalten sich die scheinbar unlösbaren Probleme, welche bei der Gründung eines Startups zu beachten sind. In diesem Buch ist das gesamte notwendige Wissen übersichtlich und in Schritt-für-Schritt Anleitungen zusammengefasst. Planung, Umsetzung, rechtliche Absicherung, etc. – alles Wichtige wird für jede Branche verständlich erklärt.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 20.01.2021