Ein russischer Krimineller wollte an Firmendaten von Tesla gelangen, um das Unternehmen um Lösegeld zu erpressen. Dazu bestach er einen Mitarbeiter des Unternehmens. Doch der reagierte anders, als erwartet. Russische Hacker hatten eine Attacke auf Teslas Gigafactory in Nevada geplant. Für ihren Angr
Lesen Sie weiter auf: Mitarbeiter bestochen: Musk bestätigt Hacking-Versuch auf Gigafactory
Quelle: T-Online | Digital
Titelbild/Grafik by T-Online | Ströer Digital Publishing GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von T-Online | Digital
- Windows-Easteregg: Dieser Trick verschafft den Durchblick
- Experten warnen: Tückische Schwachstelle kann Windows lahmlegen
- Erst ab dem 15. Mai: WhatsApp schiebt Einführung der neuen Datenschutzregeln auf
- Störung beim Messenger Signal dauert noch an
- WhatsApp verschiebt Datenschutz-Änderung
- Datenschützer warnen: Brüssel will verschlüsselte Kommunikation nicht schwächen
- Streit um Abgaben: Epic legt Beschwerde gegen Apple auch in Großbritannien ein
- Neue Updates angekündigt: Corona-Warn-App wird weiter ausgebaut
- Joe Biden startet neuen Twitter-Account
- Corona-Warn-App wird ausgebaut und läuft auf älteren iPhones
WERBUNG
-
Produkthinweis*
GreatShield RFID Blocking Karten Halter (222)
BESTSELLER | Verhindern Sie den Diebstahl der drahtlosen Identität Schützen Sie Ihre RFID-fähigen Karten vor potenziellem Diebstahl drahtloser Identität. Der RFID-Kartenhalter für den Identitätsschutz verhindert, dass Scanner vertrauliche private Informationen abrufen können. Multiple Slot Design Es stehen 8 individuelle Steckplätze zur Verfügung, um jede Karte sicher zu halten. Durch das Öffnen des Kartenhalters werden alle gespeicherten Karten fächerartig präsentiert, so dass eine bestimmte Karte leicht entnommen werden kann. Perfekte Brieftaschengröße Leicht in Taschen und Geldbörsen mit dem kompakten und schlanken Design zu verstauen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 17.01.2021