13.852 Euro – so viel kostet jede ungewollte Mitarbeiterfluktuation ein Unternehmen mit 100 bis 1.000 Mitarbeitende hat. Bei größeren Firmen liegen die Kosten durchschnittlich sogar bei 17.159 Euro pro Stelle. Das fand eine Studie von Deloitte Österreich im Jahr 2019 heraus.
Lesen Sie weiter auf: Mitarbeiterfluktuation: Gründe, Folgen und Gegenmaßnahmen
Quelle: HubSpot | Marketing-Blog
Titelbild/Grafik by HubSpot, Inc.
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von HubSpot
- Employer Branding: So schaffen Sie eine Arbeitgebermarke
- Suchmaschinenmarketing (SEM): Definition, Vorteile & Kosten
- Agile Marketing: Hype oder Entwicklung?
- 18 Excel-Tipps und -Tricks, die Ihre Arbeit erleichtern
- Google Sites: So erstellen Sie eine Website in 10 Minuten
-
Literatur-Tipp*
Praxiswissen Online-Marketing: Affiliate-, Influencer-, Content- und E-Mail-Marketing, Google Ads, SEO, Social Media, Online- inklusive Facebook-Werbung (248)
Wie gelingt profitables Online-Marketing? Diese Frage beantwortet Erwin Lammenett, Gründer einer renommierten Internetagentur, mit seinem Buch „Praxiswissen Online-Marketing“. Praxisnah und theoretisch fundiert erläutert er die gesamte Palette der Online-Marketing-Instrumente. Sie erfahren, wie Sie sie erfolgreich nutzen, welche von ihnen Sie sinnvoll miteinander kombinieren und wie Sie ein effizientes Controlling aufbauen. Angesprochen werden speziell...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 01.07.2022