Mobile First: Wie sich mobile Websiten auf das Ranking der Seite auswirken
Das Smartphone erobert die digitale Welt – immer mehr Internetnutzer surfen mit mobilen Endgeräten. Rund 77 Prozent der Suchanfragen erfolgen über Mobilgeräte.
Deswegen implementierte Google den Mobile-First-Index. Ab März 2021 wird es für nicht mobil optimierte Webseiten ernst, denn Google wird alle Webseiten mit dem Smartphone-Bot crawlen. Dadurch wird beim Ranking ausschließlich die mobile Version berücksichtigt.
Für das Erzielen eines guten Google-Rankings ist es daher wichtig, Webseiten für mobile Geräte zu optimieren und ihre unterschiedlichen Komponenten an die spezifischen Geräteeigenschaften anzupassen.
Der folgende Blogbeitrag erklärt Euch, welche Rankingfaktoren für mobile Webseiten wichtig sind und wie Ihr eine Webseite am besten gemäß Mobile First optimiert…
Lesen Sie weiter auf: Mobile Webseiten und der Einfluss auf das Ranking
Quelle: SEO-Küche | Online-Marketing
Titelbild/Grafik by SEO-Küche Internet Marketing GmbH & Co. KG
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von SEO-Küche | Online-Marketing
- Energica: Sprachsteuerung beim Motorrad darf kein Nervenkitzel sein
- Probefahrt mit dem Opel Mokka-e: Mehr Sport als Utility
- Elektroauto: Lucid Motors will Ende 2021 nach Europa kommen
- Auto ohne Fahrer: AutoX‘ Robotertaxis befördern Fahrgäste in China
- Elektroautos: Rund 30.000 öffentliche Ladepunkte gefördert
- Mercedes-Benz: Kompakt-SUV EQA startet bei unter 40.000 Euro
- Biomutant, Chromebook, Nissan: Sonst noch was?
- C Plus Pod: Toyotas winziges Elektroauto ist nur 2,5 Meter lang
- Prototyp vorgestellt: VW-Laderoboter im R2D2-Style kommt zum Auto
- Grünheide: Eidechsen gewinnen vorerst gegen Tesla
Online Marketing Lexikon
Das digitale Online Marketing Lexikon der SEO-Küche lässt keine Fragen offen. In den Bereichen CRO, SEO, SEA, Social Media Marketing und Webanalyse erklären wir anschaulich relevante Fachbegriffe. Sie bekommen eine optimale Mischung aus verständlichen Inhalten, interessanten Links und passenden Querverweisen zu bestehenden Themen. Unsere Einträge werden kontinuierlich erweitert und aktualisiert. Die Welt des Online Marketings steht niemals still: Im Lexikon sind die wichtigsten Informationen übersichtlich und greifbar aufbereitet.WERBUNG
-
Literatur-Tipp*
Das Marketing 4.0 Praxisbuch: Werben & Verkaufen im Onlinezeitalter (342)
Marketing hat sich insbesondere durch die digitalen Entwicklungen, allen voran das Internet, rasant weiterentwickelt. Das Zauberwort heute heißt »Marketing 4.0«. Wie aber sieht erfolgreiches Marketing im Zeitalter der Digitalisierung aus? Marketingexperte Dr. Christian Zich plädiert in seinem Buch dafür, die Offline- in die Onlinewelt zu integrieren, die neuen Möglichkeiten der Digitalisierung richtig zu nutzen und die aktuellen Erkenntnisse der angewandten Psychologie zielgerichtet einzubauen. Denn wer mit Erfolg werben und verkaufen will, muss wissen, wie seine Zielgruppen »ticken«. Nur dann wird die Website oder der Onlineshop erfolgreich sein.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 08.03.2021