Ein immer größerer Teil des Onlinehandels findet über mobile Endgeräte statt. Doch Entwurf und Umsetzung einer wirklich kommerziell erfolgreichen Shopping-App sind alles andere als einfach. Veränderungen an einer bereits bestehenden App können treue Kunden sogar vergraulen, wenn sie nicht sorgfältig geplant werden. Gastautor Johannes Dornisch vom Softwareanbieter Intive sagt, wie Händler vorgehen sollten, um mit ihrer App einen echten Mehrwert zu schaffen – für die Kundschaft und das eigene Geschäft.

Lesen Sie weiter auf: Mobiles Einkaufen: 3 Schritte zur erfolgreichen Shopping-App
Quelle: eTailment
Titelbild/Grafik by eTailment | dfv Mediengruppe

Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!
Aktuelles von eTailment | News
Glauben Sie, dass Ihre Freunde diese Information noch nicht kennen? Teilen Sie diese mit ihnen.
eTailment
etailment.de, das mobil optimierte Digital Commerce Magazin von Der Handel, ist die richtige Adresse für E-Commerce-Unternehmer und alle, die es werden wollen. etailment.de unterstützt insbesondere Unternehmen des Mittelstands verlässlich in ihrem operativen und strategischen Handeln mit branchenrelevanten Fakten, Tipps, Trends und Hintergründen.