Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Stärkung des fairen Wettbewerbs im Interesse der Verbraucher und der weiteren Marktteilnehmer ist gestern vom Bundestag angenommen worden. Was so sperrig klingt, soll unter anderem Abmahnungen einschränken, die primär zur Erzielung von Gebühren und Vertragsstrafen ausgesprochen werden. Welche Erfahrungen Online-Händler mit derartigen missbräuchlichen Abmahnungen gemacht haben, ermittelt Trusted Shops aktuell noch bis Ende des Monats in seiner Abmahnumfrage 2020.
Lesen Sie weiter auf: Morning Briefing: Vollautomatischer Tegut-Store, Otto und Lena Gercke, HDE und Google, GameStop schließt Läden, Gesetz gegen Abmahnmissbrauch
Quelle: eTailment
Titelbild/Grafik by eTailment | dfv Mediengruppe
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von eTailment | News
- Lebensmittel-Lieferdienste: E-Food boomt - nicht nur wegen Corona
- Morning Briefing: Liftdays im Februar, Auto1 an die Börse, Digitaler Verbraucherschutz gestärkt, Boohoo, Luxuswaren online, Spotify startet Podcast Ads, Expertensuche online
- Morning Briefing: Sparquote, Amazon, Einzelhandel-Lockdown, Brexit-Retouren und Zölle, American Airlines, Creative Fabrica, Google, H&M, Arket, Richemont
- Morning Briefing: Amazon hoch drei, Schenker, US-Shoppingmalls, MyTheresa, Colect-Lookbook, Ebay Ads, Thomann
- Morning Brefing: Forderungen der Verbände, Flaschenpost, Douglas, Affiliate-Links, WMF-Showroom, E-Commerce in GB, Boat Group, Ibi Research, Ebay, Trendübersicht 2021, Social Media
- Ranking: Thomann und Douglas sind Spitze
- Morning Briefing: Momox Fashion, Wildberries, Sympatex, Ärger bei Paketauslieferung, Untersuchungen gegen Google, Werbung im Mobilbereich
- Morning Briefing: Mitarbeiterrabatte, Schwacher Start für "Wir machen auf", "What's in the box" bei Hermes, Affiliate Marketing, City Card
- Start-ups: Innovation als Methode
- Anzeige: Welche Payment-Trends muss ich als Händler 2021 beachten?
WERBUNG
-
Literatur-Tipp*
Der Online-Marketing-Manager: Handbuch für die Praxis (345)
Dieses Handbuch bietet wertvolles Grundlagenwissen für dieses breite Aufgabenspektrum. Es erklärt die relevanten Begriffe und Konzepte jedes behandelten Bereichs und bietet darüber hinaus erprobtes Praxiswissen. Zwölf namhafte Experten haben in diesem Ratgeber ihr über viele Jahre gesammeltes Know-how zusammengetragen. Interviews mit erfahrenen Managern bekannter Unternehmen runden den Inhalt ab. Ganz gleich, in welchem Bereich Sie tätig sind oder in welches Gebiet Sie sich einarbeiten möchten: Dieses Buch gehört auf den Schreibtisch eines jeden Online Marketing Manager.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 27.01.2021