Gute Zahlen in der Krise: Die deutsche Handelsstatistik für das erste Halbjahr 2020 stellt dem Online- und Versandhandel trotz (oder eher wegen?) Corona ein ordentliches Zeugnis aus. Dass die Branche aber alles andere als eine Wohlfühlveranstaltung sein kann, zeigt der Blick nach Nordamerika mit dem Streit um die Post und dem Druck von Amazon auf Plattform-Händler.
Lesen Sie weiter auf: Morning Briefing: Zahlen zum Onlinehandel, Warnung vor Blase im Liefermarkt, Produkte aus der Region und digitales Leitsystem im Supermarkt
Quelle: eTailment
Titelbild/Grafik by eTailment | dfv Mediengruppe
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von eTailment | News
- Etailment-Expertenrat: Interview: "Jeder zweite Händler könnte 2021 dichtmachen"
- Morning Briefing: Retouren, Manomano, Wolt, Otto Now, Wildberries, Apple Stores, DB Schenker, Tmall, Trendbuch Handelskraft, Schöffel
- Morning Briefing: Rechte für Online-Käufer, Corporate Influencer, BIG Innovation Award, DPD UK ohne Service, Webinar, Musik-Streaming
- Morning Briefing: FFP2-Pflicht, Überbrückungshilfe, Walbusch, Online-Weihnachtsgeschäft, Metapack und Hello Fresh, Deliveroo, Walmart, Otto
- Morning Briefing: Adler-Insolvenz, „Wir machen auf“, KaDeWe, Online-Diamanten, Shop Apotheke, Cortilia, Amazon, Walmart, Weihnachtsgeschäft, Web-Analytics
- Web-Tracking: 5 gute Gründe, auf Google Analytics & Co. zu verzichten
- Morning Briefing: E-Commerce ohne Insolvenzen, Notebooksbilliger.de, HDE, Amazon Prime, Sabai's Sofagarantie, Douglas nutzt KI
- Morning Briefing: HDE, Ebay, Börsenverein des Buchhandels, BBG, Bottega Veneta, DHL, Alibaba, Tencent, Tiffany & Co., Delivery Hero, DeliverZero
- Morning Briefing: Digitalsteuer, Click & Collect in Bayern, Coop und Farmy, Onlinequote in GB, Filialsterben in New York, Amazon, Whatsapp-Cart, Asendia, Lieferroboter
- Morning Briefing: Utry.me, Kontaktloses Bezahlen, Mehr Flugzeuge unter Amazon-Flagge, Zuwächse im Online-Handel
WERBUNG
-
Literatur-Tipp*
Start-Up Hacks: Was Unternehmen wirklich voranbringt (346)
Immer mehr Gründungsfreudige wagen den Schritt in die Selbstständigkeit und wollen mit ihrem Start-up den großen Coup landen. Doch was braucht es, um aus einer Idee ein erfolgreiches Business oder gar ein Unicorn zu machen? Warum klappt es bei einigen – und bei anderen nicht? Gründungsexperte und Podcaster Bernhard Kalhammer liefert in seinem Buch alle relevanten Hacks, neudeutsch Kniffe, um eine Gründung zum Erfolg zu führen...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 17.01.2021