Im Interview kündigt Co-CEO und Mit-Gründer von N26, Maximilian Tayenthal, Krypto und Trading an und erzählt von der Beziehung zur BaFin.
Lesen Sie weiter auf: N26-Gründer Maximilian Tayenthal über die Stimmung im Team und Fluktuations-Vorwürfe: „Eigentlich müsste jeder sagen, er geht hier nicht mehr weg.“
Quelle: Gründerszene | Magazin
Titelbild/Grafik by Gründerszene | Vertical Media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Gründerszene | Magazin
- Berliner Fintech Raisin plötzlich kein Unicorn mehr – das ist der Grund
- Österreichisches Startup Storyblok sammelt 45 Millionen ein
- Klau-Vorwürfe gegen Beiersdorf: Hat sich der Konzern an der Idee dieses Öko-Startups bedient?
- Seed-Millionen für Social-Media-KI aus Berlin
- Millionen für Cloud-Tool Rencore
- Dieses Startup bringt dir Stand-Up-Paddleboards aus dem Schließfach
- Venture Studios als perfektes Umfeld für junge Startups: Das sind die Vorteile
- Investor, der seit den ’90ern aktiv ist, verrät, wie Impact-Startups an seine Millionen kommen
- Lehren aus dem Ankerkraut-Fiasko: Gibt es den falschen Käufer für ein Startup?
- Flink kauft französischen Rivalen Cajoo
-
Literatur-Tipp*
Der Online-Marketing-Manager: Handbuch für die Praxis (345)
Dieses Handbuch bietet wertvolles Grundlagenwissen für dieses breite Aufgabenspektrum. Es erklärt die relevanten Begriffe und Konzepte jedes behandelten Bereichs und bietet darüber hinaus erprobtes Praxiswissen. Zwölf namhafte Experten haben in diesem Ratgeber ihr über viele Jahre gesammeltes Know-how zusammengetragen. Interviews mit erfahrenen Managern bekannter Unternehmen runden den Inhalt ab. Ganz gleich, in welchem Bereich Sie tätig sind oder in welches Gebiet Sie sich einarbeiten möchten: Dieses Buch gehört auf den Schreibtisch eines jeden Online Marketing Manager.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 18.05.2022