Kampagne nutzt laut Akamai-Forscher Magento und andere Plattformen für ihre Angriffe.
Lesen Sie weiter auf: Neue Magecart-Kampagne missbraucht legale Website-Domains
Quelle: ZDNet.de | eCommerce
Titelbild/Grafik by ZDNet.de | NetMediaEurope Deutschland GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von ZDNet.de | eCommerce
- Der Baum aus dem Netz wird zum Auslaufmodell
- Onlineshops: Wo liegen die Vor- und Nachteile von Shopware?
- Kundenservice 2.0: Wie KI-Chatbots die Spielregeln ändern
- MuchBetter – Welche Vorteile bietet die Smart-Payment-App wirklich?
- Neue Magecart-Kampagne missbraucht legale Website-Domains
- Tourismus in Deutschland: Online-Buchungen höher als vor Corona
- Elementare Bausteine einer digitalen Transformation
- Amazon startet Inspire
- So gelingt ein E-Commerce-Projekt
- 10 Prognosen für die Zukunft des Kundenerlebnisses
-
Literatur-Tipp*
Praxiswissen Online-Marketing: Affiliate-, Influencer-, Content- und E-Mail-Marketing, Google Ads, SEO, Social Media, Online- inklusive Facebook-Werbung (248)
Wie gelingt profitables Online-Marketing? Diese Frage beantwortet Erwin Lammenett, Gründer einer renommierten Internetagentur, mit seinem Buch „Praxiswissen Online-Marketing“. Praxisnah und theoretisch fundiert erläutert er die gesamte Palette der Online-Marketing-Instrumente. Sie erfahren, wie Sie sie erfolgreich nutzen, welche von ihnen Sie sinnvoll miteinander kombinieren und wie Sie ein effizientes Controlling aufbauen. Angesprochen werden speziell...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 11.12.2023