Nach einer sehr geringfügigen Benutzerinteraktion können Hacker Windows-basierte Zielsysteme vollständig übernehmen. (Sicherheitslücke, Microsoft)
Lesen Sie weiter auf: Offene Sicherheitslücke: Hacker übernehmen Windows-Systeme per Office-Dokument
Quelle: Golem.de | Security
Titelbild/Grafik by golem.de | Golem Media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Golem.de | Security
- Störungen bei Beeper Mini: Apple bekämpft iMessage für Android
- DoS-Schwachstellen: Angreifer können 714 Smartphone-Modelle vom 5G-Netz trennen
- Veraltetes Protokoll: Millionen von Patientendaten liegen ungeschützt im Netz
- LibrePGP: GnuPG-Gründer startet OpenPGP-Fork
- Intel, AMD und Arm: Neuer Seitenkanalangriff betrifft auch zukünftige CPUs
- Anzeige: KI als Geschäftsinstrument: Chancen und Herausforderungen
- Android: Passwortmanager legen per Autofill Zugangsdaten offen
- Apple, Android und Linux: Tastatureingaben lassen sich per Bluetooth einschleusen
- Dokumentation zu 23: Spannend wie ein Thriller
- Apple und Google: Behörden spionieren Nutzer über Push-Benachrichtigungen aus
-
Literatur-Tipp*
STARTUP: Das 1×1 zur Existenzgründung, Selbstständigkeit & Unternehmensführung. (278)
Dieser Ratgeber hilft! Je mehr Sie über dieses Thema recherchieren, desto umfangreicher gestalten sich die scheinbar unlösbaren Probleme, welche bei der Gründung eines Startups zu beachten sind. In diesem Buch ist das gesamte notwendige Wissen übersichtlich und in Schritt-für-Schritt Anleitungen zusammengefasst. Planung, Umsetzung, rechtliche Absicherung, etc. – alles Wichtige wird für jede Branche verständlich erklärt.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 11.12.2023