Wie gut sind Unternehmen für ihre Kunden online erreichbar und wie klappt es dann mit dem Kundenservice? Eine vzbv-Untersuchung zeigt Schwachstellen auf. Oft haperts schon bei der Erreichbarkeit.
Lesen Sie weiter auf: Online-Kundenservice mit großen Schwächen
Quelle: Teltarif.de | Handy & Co
Titelbild/Grafik by Teltarif.de Onlineverlag GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Teltarif.de | Handy & Co
- AVM: Updates für FRITZ!Box 7490 und FRITZ!Fon
- iOS 16.4: Das sind die nächsten iPhone-Features
- Galaxy S23: Downgrade für 128 GB, besserer SD 8 Gen 2
- Tarife, Netze & Hardware: Gut beraten bei teltarif.de
- Ausgepackt: Das T Phone Pro der Telekom
- Social-Media-App: Zeigt "BeReal" das wahre Leben?
- Apple Watch Roaming: Kunden beklagen massive Probleme
- iPhone 15: Wi-Fi 6E für effizienteres und schnelleres WLAN
- FRITZ!OS 7.50: Finale Version für weitere FRITZ!Boxen
- Blackview Tab 7 Pro: LTE-Tablet startet in Deutschland
-
Literatur-Tipp*
STARTUP: Das 1×1 zur Existenzgründung, Selbstständigkeit & Unternehmensführung. (278)
Dieser Ratgeber hilft! Je mehr Sie über dieses Thema recherchieren, desto umfangreicher gestalten sich die scheinbar unlösbaren Probleme, welche bei der Gründung eines Startups zu beachten sind. In diesem Buch ist das gesamte notwendige Wissen übersichtlich und in Schritt-für-Schritt Anleitungen zusammengefasst. Planung, Umsetzung, rechtliche Absicherung, etc. – alles Wichtige wird für jede Branche verständlich erklärt.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 30.01.2023