In Stellenanzeigen gehört die Formulierung „männlich/weiblich/divers“ längst zum Standard. Dass auch Bestellformulare und Anmeldemasken im Internet das dritte Geschlecht als Wahlmöglichkeit enthalten müssen, hat nun das Oberlandesgericht Karlsruhe klargestellt. Eine nicht-binäre Person werde andernfalls diskriminiert, so das Urteil. Ein Anspruch auf Entschädigung bestand im konkreten Fall allerdings nicht.
Lese weiter auf: Online-Shops: Drittes Geschlecht muss als Anrede angeboten werden
Quelle: eRecht24 | Internetrecht
Titelbild/Grafik by eRecht24.de | eRecht24 GmbH & Co. KG
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von eRecht24
- 11 Tipps zum Erstellen und Versenden von Newslettern
- Auskunftsanspruch nach TTDSG: Instagram muss Stammdaten herausgeben
- Bonitätsprüfung im Onlinehandel: Kartellamt leitet Sektoruntersuchung ein
- Onlinehandel: Cookie-gebundene Rabatt-Aktionen verstoßen gegen Wettbewerbsrecht
- Influencer bei Instagram, YouTube, Facebook und Co.: Wenn Marketing zu Schleichwerbung wird
- EuGH: Online-Vertrag nur wirksam bei eindeutig beschrifteter Schaltfläche
- Abmahngefahr: Schon die Signatur einer E-Mail kann unerlaubte Werbung sein
- DSGVO: Facebook-Mutter Meta muss 17 Millionen Euro Bußgeld zahlen
- Update des eRecht24 Datenschutz-Generators auf Version 1.25
- Digitalriesen: Kartellamt kann Google künftig stärker regulieren

-
Literatur-Tipp*
Instagram Marketing für Anfänger: Mit diesen Tipps und Tricks mehr Followers und Reichweite generieren (311)
Du möchtest Passives einkommen generieren mit Instagram und fragst dich wie das geht? Mit den 15 Apps und Tools mehr Follower und mehr Reichweite um deine Fanbase auszubauen! All das ist kein Problem. Lerne wie du mit Instagram Marketing für Anfänger ein Passives Einkommen auf Instagram generierst, wie du dein Zielpublikum findest. Dieser Ratgeber wird dir dabei helfen, endlich den Influenzastatus zu bekommen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 20.05.2022