Die Prozessorhersteller AMD und Intel stopfen im November einige Sicherheitslücken. Lenovo korrigiert sicherheitsrelevante Fehler in BIOS und Software.
Lese weiter auf: Patchday: AMD, Intel und Lenovo müssen Sicherheitslecks abdichten
Quelle: heise online | ALERT
Titelbild/Grafik by heise online | Heise Medien GmbH & Co. KG
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von heise online | ALERT
- Dell schließt Schadcode-Schlupfloch im BIOS mehrerer PC-Modelle
- Sicherheitsupdate BIND: Angreifer könnten DNS-Server mit Anfragen überfluten
- Cisco: Hochriskantes Sicherheitsleck in Unified Communications Manager
- MSI-Motherboards sollen trotz aktivem Secure Boot manipulierte Systeme starten
- Cyber-Attacken auf kritische Lücke in Control Web Panel
- Jetzt aktualisieren! Sicherheitslücke in SugarCRM wird ausgenutzt
- BIOS-Sicherheitsupdates: Mehrere Attacken auf Leonovo ThinkPad X13s möglich
- Sicherheitspatch: Angreifer könnten Systeme mit IBM Tivoli Monitoring übernehmen
- Synology warnt vor kritischer Lücke in VPN-Plus-Server
- Angreifer könnten Sicherheitslücken im Passwortmanager Passwordstate kombinieren
-
Produkthinweis*
POP-UP Kreditkartenetui (TÜV geprüfter RFID NFC Schutz) (222)
In den POP-UP Mechanismus passen maximal 6 Karten. Innen sind zusätzliche Einsteckfächer für weitere 4 Karten. Dies ist die Variante mit Münzfach. Durch das Aluminiumgehäuse mit integriertem RFID Schutz bietet das Etui Sicherheit für Ihre EC -und Kreditkarten, Ihrem Führerschein und dem Personalausweis. Alles wird bruchsicher verstaut. Schutz vor Datenklau, denn Ihre Karten werden sicher abgeschirmt. TÜV geprüfte Qualität. Das Leatherest Wallet ist aus hochwertigem weichem Rinds-Leder im Vintage Look. Passt in jede Hosentasche oder in das Jacket.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 04.02.2023