Erst kommt die Interview-Anfrage, dann der Hack.
Lesen Sie weiter auf: Pink Drainer: Fake-Journalisten auf Krypto-Raubzug
Quelle: Computerwoche | Security
Titelbild/Grafik by Computerwoche | IDG Business Media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Computerwoche | Security
- Schutz vor SQL-Injection: So funktioniert der Angriff auf Ihre Datenbank
- Studien-Preview Ransomware: Lösegeldzahlungen verbieten?
- Klage zugelassen: Spycam im Bad setzt Amazon unter Druck
- 8 Tipps gegen den Ransom-Grinch: Hacker machen keine Weihnachtsferien
- Tipp: Vergessene WLAN-Passwörter anzeigen – so geht’s
- Palantir-Software mit realen Daten: Bayerische Polizei testet Schnüffelsoftware
- Untersuchung: Veraltete Password-Praktiken gang und gäbe
- Gefahr durch Prompt Injection: Warum der KI-Hype niemandem hilft
- Hashcat-Tutorial: Der Passwort-Cracker für Ihr Unternehmen
- Open Source Intelligence: Die besten OSINT Tools
-
Literatur-Tipp*
Start-Up Hacks: Was Unternehmen wirklich voranbringt (346)
Immer mehr Gründungsfreudige wagen den Schritt in die Selbstständigkeit und wollen mit ihrem Start-up den großen Coup landen. Doch was braucht es, um aus einer Idee ein erfolgreiches Business oder gar ein Unicorn zu machen? Warum klappt es bei einigen – und bei anderen nicht? Gründungsexperte und Podcaster Bernhard Kalhammer liefert in seinem Buch alle relevanten Hacks, neudeutsch Kniffe, um eine Gründung zum Erfolg zu führen...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 11.12.2023