Wie Unternehmen auf die angespannte Security-Situation reagieren sollen und welche Maßnahmen sinnvoll sind, erklärt Thomas Schumacher, Geschäftsführer für den Bereich Security bei Accenture DACH im “TechTalk”-Podcast.
Lesen Sie weiter auf: Podcast Cybersicherheit: Cyberattacken gehören zum Firmenalltag
Quelle: Computerwoche | Security
Titelbild/Grafik by Computerwoche | IDG Business Media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Computerwoche | Security
- Identity & Access Management FAQ: Was Sie über IAM wissen müssen
- „Operation Triangulation“: iOS-Exploit infiziert (nicht nur) Kaspersky-iPhones
- Absichtliche Sicherheitslücke: Millionen Gigabyte-Motherboards mit Firmware-Backdoor verkauft
- GEA-CISO Iskro Mollov: Wie GEA mit seinem ganzheitlichen Security-Ansatz Synergien schafft
- Was ist Pretexting?
- 5 Disaster-Recovery-Tipps: So geht Business Continuity in der Cloud
- Was ist ein Zero Day Exploit?
- Amazon Security Lake: AWS baut Data Lake für Security-Daten
- Trojaner erkennen: Sind Ihre Systeme unterwandert?
- Distributed Denial of Service: Was ist ein DDoS-Angriff?
-
Produkthinweis*
Berliner Bags Lederrucksack Utrecht M (Farbe: Cognac) (227)
Geeignet als Handgepäck bei den meisten Airlines. Der Rucksack ist aus hochwertigem braunem Leder gefertigt. Das Leder ist robust und langlebig. Das Innenleben besteht aus Baumwolle. Bei Berliner Bags werden ausschließlich solide YKK-Reißverschlüsse verarbeitet. Das Oberteil ist gerollt und sorgt für ein elegantes Aussehen. Der Rucksack ist sehr geräumig mit Innentasche für Wertsachen, 1 große Außentasche bietet Platz für iPad, Flugticket, Reisepass, Buch usw. Der Rucksack hat ein Laptopfach (15,4-15,6 Zoll). Der hochwertige Rucksack für Vintage-Liebhaber, für Wochenendtrips als Fluggepäck, zum Wandern, für die Schule/Uni, bei Reisen, in der Freizeit und fürs Fitnessstudio.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 05.06.2023